Kirchengesangbuch für Evangelisch Lutherische Gemeinden ungeänderter Augsburgischer Confession
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
443
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
7,7x12,3 (S. 43)
brauner Leineneinband mit Blindprägung
History Inhalt
7,7x12,3 (S. 43)
brauner Leineneinband mit Blindprägung
23.11.2007Fillmann;13.12.2006Wennemuth;+31.01.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3145Admin_10/07/2016 11:53:42// Admin_19/01/2017 17:49:35//
HDB Nummer
+Berlin Hb 3145Admin_10/07/2016 11:53:42// Admin_19/01/2017 17:49:35//
17790
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1882
Erscheinungsjahr von
1882
Erscheinungsjahr bis
1882
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kirchen=Gesangbuch | für | Evangelisch=Lutherische Gemeinden | ungeänderter | Augsburgischer Confession, | darin | des sel. Dr. Martin Luthers und anderer geistreichen Lehrer | gebräuchlichste Kirchen=Lieder enthalten sind. | 50ste Auflage. | St. Louis, Mo. | Lutherischer Concordia=Verlag. | 1882.
TE
Standorte Gesangbuch
TE
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3145
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
XIX, 481
S. 327ff. Register
S. 331ff. Anhang. (Gebete)
S. 349ff. Enchiridion. Der kleine Katechismus, für die gemeinen Pfarrherren und Prediger durch Dr. Martin Luther.
S. 371ff. Die Augsburgische Confession ... Haupt-Symbola
S. 411ff. Episteln und Evangelien
S. 469ff. Die Geschichte des Leidens ...
S. 477ff. Beschreibung von der Zerstörung der Stadt Jerusalem.
Auflage
S. 327ff. Register
S. 331ff. Anhang. (Gebete)
S. 349ff. Enchiridion. Der kleine Katechismus, für die gemeinen Pfarrherren und Prediger durch Dr. Martin Luther.
S. 371ff. Die Augsburgische Confession ... Haupt-Symbola
S. 411ff. Episteln und Evangelien
S. 469ff. Die Geschichte des Leidens ...
S. 477ff. Beschreibung von der Zerstörung der Stadt Jerusalem.
50. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
Entered according to act of Congress, in the year 1875, by MARTIN C. BARTHEL, In trust for the German Evangelical Lutheran Synod of Missouri, Ohio and other States, in the Clerk's Office of the Eastern District of Missouri.
Zusatzinformationen GBA
09.09.2013Wennemuth;03.07.2008Schlüter;19.10.2007Wennemuth;+TS 19.09.02