Anzahl Lieder
24
Autopsiert
Ja
Drucktechnik
Faksimile
Ausschnitte bei: Jenny (1962), p. 319
Format
klein in-8°
History Inhalt
Admin_28.06.2015 12:59:08// Admin_16.03.2016 18:28:18// Admin_18.06.2016 15:46:43// Admin_18.06.2016 15:47:33// Admin_18.06.2016 15:53:26// Admin_03.07.2016 10:08:44// Admin_04/07/2016 11:24:28// Admin_04/07/2016 11:26:59// Admin_04.07.2016 11:51:20// Admin_04/07/2016 17:29:43// Admin_10/07/2016 11:06:13// Admin_10/07/2016 11:07:35// Admin_10/07/2016 11:52:35// Admin_05.09.2016 12:35:27// Admin_05/09/2016 12:36:12// Admin_05/09/2016 12:44:18// Admin_05.09.2016 12:44:25// Admin_05/09/2016 12:44:45// Admin_05/09/2016 12:46:35// Admin_12/12/2016 16:57:59// Admin_12/12/2016 16:58:51// Admin_14.12.2016 18:32:49// Admin_19/01/2017 17:48:43//
Kontrollexemplar
GBA (Kopie)
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Ja
Drucker?
Nein
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
11
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
61
Nachweis Detailangaben
Nr. 38
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
63
Nachweis Detailangaben
Bub P6.1.1
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
91
Nachweis Detailangaben
3584
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
enthält: Erfurter Enchiridion (vgl. DKL 1524/03, EdK ea1a), zusätzliche Straßburger Gesänge; 27 Gesänge; trotz Druckortangabe "Wittemberg" in Straßburg gedruckt; nach Jenny (1962), p. 319: bei Köpfel gedruckt.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1525
Erscheinungsjahr von
1525
Erscheinungsjahr bis
1525
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Gesangbuch

Bilder Standort
(Kopie GBA)
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Ja
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Enchiridion geist|licher gesenge/ so man yetzt | (Gott zů lob) yn der kirchen | syngt. Getzogen auß der hey|ligen geschrifft des ware̅ vnd | heyligen Euangelions/ wel|ches jetzt von gottes gnaden | wider auffgange̅ ist/ vnd mit | etzlichen gesenge̅ Gemehrt/ | Gebessert/ vn̅ mit fleyß Cor|rigyert/ mit einer Vorrede | Docto. Martini Luther. | Wittemberg. | M. D. XXV.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
Vorrede Martini Luther.
Angabe Seiten/Folio
[A Iv]-A II
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
Der lobesang: Nu bit=│ten wir den heyligen geyst.
Incipit Original
Nu bitten̅ wir den heylge̅ geyst
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[A Iiv]-A III
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
Die Zehen gebot Got=│tes/ mit nachuolgendem Thon/
Incipit Original
Dyß synd die heylge̅ zehen gebott/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
A III-[A IIIIv]
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
Ein Euangelisch lied: │ zů syngen vor oder nach der pre=│dig. Mar. Luther.
Incipit Original
Nu frewt eüch liebe̅ Christe̅ gmeyn/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[A IIIIv]-[A VIv]
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Mar. Luther
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
Ein Lied Sperati yn │ dem vorigen Thon.
Incipit Original
ES yst das heyl vns komen her/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[A VIv]-[A VIIIv[
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Sperati
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
Der Glauben. [Credo Gebet]
Angabe Seiten/Folio
[A VIIIv]-B
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
Der ander Glaub. [Credo als Gebet]
Angabe Seiten/Folio
B-[Bv]
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
Der lobsang Mitten │ wir yn dem leben.
Incipit Original
Mitten wir ym leben synd/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[Bv]-[B IIv]
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
Der gesang: Got sy ge.
Incipit Original
Gott sey gelobet vnd gebenedyet/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[B IIv]-B IIII
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
Folget ein Lobsang │ von Christo.
Incipit Original
Herr Christ d[er] eynig Gots son/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
B IIII-B V
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Das Lied S. Johan=│nes Huss gebessert.
Incipit Original
Jhesus Christus vnser heylandt
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
B V-[B VI]
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
Folgen etliche Psal=│men/ vnnd zům ersten der. │ cxxvij. Psalm. Be=│ati omnes qui timent.
Incipit Original
Wol dem d[er] in gottes forcht stet/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[B VI]-[B VII]
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
Der X. Psalm. Vt quid │ domine recessisti longe. Von │ dem Antichrist.
Incipit Original
Dein armer hauff herr thůt klagen
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[B VII]-[Cv]
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
Folgen. iiii. Psalmen: │ woͤlche in dem nachfolgende̅ thon │ moͤgen gsunge̅ werde̅/ zum erste̅/ │ der .xj. Psalm. Saluum │ me fac &c.
Incipit Original
Ach gott vo̅ hym̅el sych darein/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[Cv]-C III
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
Psal. Cxxiiii. Nisi quia │ dominus erat in nobis.
Incipit Original
Wo gott d[er] herr nit bey vns helt/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
C III-C IIIIv
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
16
Überschrift/Rubrik
Der .xiiii. Psalm. │ Dixit insipiens in corde. │ Jn der weyß/ Ach gott von hym=│mel sych darin &c.
Incipit Original
ES spricht der vnweysen mund wol
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
C IIIIv-[C Vv]
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
17
Überschrift/Rubrik
Der .cxxx. Psalm. De │ profundis.
Incipit Original
Auß tieffer not schrey ich zů dir/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[C Vv]-[C VI]
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
18
Überschrift/Rubrik
Der .li. Psalm. Mise=│rere mei Deus &c. Jnn dem │ nach gonden thon.
Incipit Original
O herre Gott begnade mich/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[C VIv]-[C VIII]
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
19
Überschrift/Rubrik
Der lxvi. Psalm. Deus │ misereatur nostris &c.
Incipit Original
Es woͤll vns Gott genedig sein/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[C VIII]-D
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
20
Überschrift/Rubrik
Folgen noch etliche lob│gesenge/ vnd zum ersten der Hy=│mnus/ Veni Redemptor.
Incipit Original
Nu kom der heyde̅ heylandt/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[Dv]-D II
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
21
Überschrift/Rubrik
Der Hymnus A solis │ ortu &c. Jnn nachgeender melodey.
Incipit Original
Christum wir sollen loben schon/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
D II-[D III]?
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
22
Überschrift/Rubrik
Ein gesang auffs │ Osterfest.
Incipit Original
IHesus Christus vnser Heyla̅d/
Angabe Seiten/Folio
[D IIIv]?
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
23
Überschrift/Rubrik
Christ ist erstanden │ gebessert.
Incipit Original
Christ lag in todes banden/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[D IIIv]?-[D IIIIv]
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
24
Überschrift/Rubrik
¶ Der gesang Veni │ sancte spiritus.
Incipit Original
Kum heyliger geyst herre Gott/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
D V-[D VI]
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
25
Überschrift/Rubrik
Der Hymnus │ Veni Creator &c.
Incipit Original
Kum Gott schöpffer heyliger geyst/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[D VI]-[D VIv]
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
26
Überschrift/Rubrik
Das Pange lingua.
Incipit Original
Mein zung erkling/ vn̅ froͤlich sing/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[D VIv]-[D VIIII]
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
27
Überschrift/Rubrik
Ein neüw Lied von │ den zweyen merterern Christi/ │ zů Brüssel von den So=│phisten zů Loͤuen ver│brant. Mar. Luther.
Incipit Original
Ein neüwes lied wir heben an/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[D VIII]-E II
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
28
Überschrift/Rubrik
Folget ein hübsch Euan│gelisch Lied/ den weg vnser │ seligkeit betreffendt.
Incipit Original
IN Jhesus namen heben wir an/
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Angabe Seiten/Folio
[E IIv]-[E IV]
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
mit weiteren Drucken des 16. Jahrhunderts zusammengebunden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
16.87,14
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
unklar welches Exemplar, vermutlich F-Ssp
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
GBA 49/2006
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
Kopie von GBA (unklar welches Exemplar)
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Q00056
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
[36 fol.]
Vorrede Gesangbuch
Martin Luther