Anzahl Lieder
(26)
Autopsiert
Nein
Drucktechnik
Faksimile
Ameln, Konrad, ed. Das Erfurter Enchiridion. Gedruckt zu Erfurt in der Permentergassen zum Ferbefaß, 1524 und der Ergänzungsdruck, Etliche Christliche Gesenge und Psalmen, Documenta Musicologica I:36. Kassel: Bärenreiter, 1983.
Format
8°
History Inhalt
19.12.2010Wennemuth;19.07.2008Nasse;15.05.2007Schlüter;18.04.2007Schlüter;03.04.2007Schlüter;05.03.2007Schlüter;01.02.2007Schlüter;29.01.2007Wennemuth;23.09.2006Wennemuth;03.02.2006Wennemuth;08.05.2004Wennemuth;07.04.2004Wennemuth;AS 06.01.04 / AN 7.7.03
+RS 10.04.2003 Ex. Mainz Ps Gesangbuchsammlung
DKL ok
Lit.: Benzing 3576; WA 35, S. 338 B; Zelle 1899; derselbe 1903; Birkner 1967; derselbe 1983; Ameln 1983 (Faksimile)
<< Benzing 3576; WA 35, S. 338 B; WB 157; Z 6; DKL 152403; - Faks. Kassel <1929-402>; Kassel <1983-402>
# Erfasst nach Faks. <1983-402>. - Lit.: AMELN in: <1983-402>. - Ausg. mit Kommentar v. FRIEDR. ZELLE. Göttingen 1903.
Eyn Enchiridion oder | Handbüchlein. eynem ytz= | lichen Christen fast nutzlich bey sich | zuhaben/zur stetter vbung vnd | trachtung geystlicher gesenge | und Psalmen/Recht= | schaffen vnd kunst= | lich verteutscht. | M. CCCCC. XXiiij | Am ende dises Büchleins wirst | du fynden eyn Register/yn wil= | chem klerlich angezeigt ist/was | vnd wie vill Gesenge hieryn[n] be= | gryffen synd. | Mit dysen vnd der gleichen Gesenge sollt man bil= | byllich die yungen yugendt auffertzihen. [DV:] Gedruckt zu Erffurd/yn der Permenter | gasse/zum Ferbefaß. M.D.XXiiij.
§Erfurt : [Trutebul]
Zwei weitere Faksimiles von 1983 im GBA vorhanden.Admin_10/07/2016 11:52:36// Rettinghaus_24.11.2016 13:22:22// Admin_12/12/2016 16:57:51// Admin_12/12/2016 16:57:59// Admin_12/12/2016 16:58:51// Admin_19/01/2017 17:48:43// Künster_20.01.2017 14:15:14// Künster_20.01.2017 14:18:47// ackermann_23.02.2017 15:48:39// ackermann_23.02.2017 15:49:22// ackermann_23.02.2017 15:51:06// ackermann_23.02.2017 15:56:12// ackermann_23.02.2017 15:56:23// ackermann_23.02.2017 16:01:11// ackermann_23.02.2017 16:02:14//
+RS 10.04.2003 Ex. Mainz Ps Gesangbuchsammlung
DKL ok
Lit.: Benzing 3576; WA 35, S. 338 B; Zelle 1899; derselbe 1903; Birkner 1967; derselbe 1983; Ameln 1983 (Faksimile)
<< Benzing 3576; WA 35, S. 338 B; WB 157; Z 6; DKL 152403; - Faks. Kassel <1929-402>; Kassel <1983-402>
# Erfasst nach Faks. <1983-402>. - Lit.: AMELN in: <1983-402>. - Ausg. mit Kommentar v. FRIEDR. ZELLE. Göttingen 1903.
Eyn Enchiridion oder | Handbüchlein. eynem ytz= | lichen Christen fast nutzlich bey sich | zuhaben/zur stetter vbung vnd | trachtung geystlicher gesenge | und Psalmen/Recht= | schaffen vnd kunst= | lich verteutscht. | M. CCCCC. XXiiij | Am ende dises Büchleins wirst | du fynden eyn Register/yn wil= | chem klerlich angezeigt ist/was | vnd wie vill Gesenge hieryn[n] be= | gryffen synd. | Mit dysen vnd der gleichen Gesenge sollt man bil= | byllich die yungen yugendt auffertzihen. [DV:] Gedruckt zu Erffurd/yn der Permenter | gasse/zum Ferbefaß. M.D.XXiiij.
§Erfurt : [Trutebul]
Zwei weitere Faksimiles von 1983 im GBA vorhanden.Admin_10/07/2016 11:52:36// Rettinghaus_24.11.2016 13:22:22// Admin_12/12/2016 16:57:51// Admin_12/12/2016 16:57:59// Admin_12/12/2016 16:58:51// Admin_19/01/2017 17:48:43// Künster_20.01.2017 14:15:14// Künster_20.01.2017 14:18:47// ackermann_23.02.2017 15:48:39// ackermann_23.02.2017 15:49:22// ackermann_23.02.2017 15:51:06// ackermann_23.02.2017 15:56:12// ackermann_23.02.2017 15:56:23// ackermann_23.02.2017 16:01:11// ackermann_23.02.2017 16:02:14//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+RS 10.04.2003 Ex. Mainz Ps Gesangbuchsammlung
Lit.: Zelle 1899; derselbe 1903; Birkner 1967; derselbe 1983; Ameln 1983 (Faksimile)
Lit.: AMELN in: <1983-402>. - Ausg. mit Kommentar v. FRIEDR. ZELLE. Göttingen 1903.
Lit.: Zelle 1899; derselbe 1903; Birkner 1967; derselbe 1983; Ameln 1983 (Faksimile)
Lit.: AMELN in: <1983-402>. - Ausg. mit Kommentar v. FRIEDR. ZELLE. Göttingen 1903.
FID
109
Kontrollexemplar
Mainz GBA Faksimile
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Nein
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
109
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
8705
Nachweis Detailangaben
3576
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
Die Anzahl Liedtitel identisch mit RISM 1524/05 aber einige andere Titel.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1524
Erscheinungsjahr von
1524
Erscheinungsjahr bis
1524
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Ja
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Gesangbuch

Bilder Standort
D-MZgba (Faksimile 1929)
Bilder Copyright ok
Ja
Inhalt freigeben
Ja
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
ERFUR 1524
Titelblatt Gesangbuch
Eyn Enchiridion oder | Handbuͤchlein. eynem ytz=|lichen Christen fast nutzlich bey sich | zuhaben/ zur stetter vbung vnd | trachtung geystlicher gesenge | vnd Psalmen/ Recht=|schaffen vnd kunst=|lich verteutscht. | M. CCCCC. XXiiij | Am ende dises Buͤchleins wirst | du fynden eyn Register/ yn wil=|chem klerlich angetzeigt ist/ was | vnd wie vill Gesenge hieryn̅ be=|gryffen synd. | Mit dysen vnd der gleichen Gesenge soltt man bil=|byllich die yungen yugendt auffertzihen.
[DV am Ende:] Gedruckt zu Erffurd/ yn der Permenter | gassen/ zum Ferbefaß. M. D. XXiiij.
[DV am Ende:] Gedruckt zu Erffurd/ yn der Permenter | gassen/ zum Ferbefaß. M. D. XXiiij.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
14
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
1
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
8
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
15
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
25
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
3
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
17
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
16
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
7
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
6
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
10
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
21
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
2
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
24
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
5
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
9
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
22
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
11
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
4
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
19
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
18
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
23
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
13
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
12
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
Tonangabe: "ynn Melodey so man synget das voryge lied S. Johannis Huss."
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
20
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
26
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Notation des Liedes
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
513,1
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
2. Exemplar des Faks.: GBA 63/2014
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
GBA 55/1997
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
24 fol.
Vorrede Gesangbuch
N.N.: Allen Christen sey Gnad vnd frid vo[n] Gott vnserm herrn allezeyt./Amen. ...
(vgl. WB 157, Nr. 6)
(vgl. WB 157, Nr. 6)
Zusatzinformationen GBA
27.11.2008Nasse;
RISM 1520/4
RISM 1520/4