Anzahl Lieder
89; 70
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°; 6,9x11,1 (Hr)
Teil II: 6,9x11,2 (Fr)
heller Pappeinband
§§Satzspiegel Exx. Hermannstadt BrukM V I 184a und Hermannstadt Brukenthal-Bibliothek V.I.2885 bei Lied XXXIX, Seite mit Str. Da schickt Gott durch sein Gnad: 6,9x11,1
Ex. Hermannstadt BrukM V I 184a Ledereinband mit Gold- und Blindprägung - Luther und Melanchthon, Supralibros 1562, gepunzter Goldschnitt
Teil II: 6,9x11,2 (Fr)
heller Pappeinband
§§Satzspiegel Exx. Hermannstadt BrukM V I 184a und Hermannstadt Brukenthal-Bibliothek V.I.2885 bei Lied XXXIX, Seite mit Str. Da schickt Gott durch sein Gnad: 6,9x11,1
Ex. Hermannstadt BrukM V I 184a Ledereinband mit Gold- und Blindprägung - Luther und Melanchthon, Supralibros 1562, gepunzter Goldschnitt
History Inhalt
08.12.2009Fillmann;13.11.09Fillmann;+Hermannstadt BrukM V I 184a, +Hermannstadt Brukenthal-Bibliothek V.I.2885
23.10.2009Fillmann;26.02.09Fillmann;18.04.2007Schlüter;14.11.2005Wennemuth;28.10.2005Wennemuth;26.07.2004Wennemuth;HW 1.2.02;13.09.2004Weiss
Galter 1983, S. 217
§VD 16 G 869 (Göttinger Ex. unvollständig) 2527
+Göttingen SUB 8 POET GERM II, 2527
Berlin Hb 3038 (vermißt)
!SFB!
BrukNov2009erl. - 2 Exx.Schäfer_18.04.2016 22:17:53// Admin_10/07/2016 11:52:37// Künster_30.11.2016 09:04:21// Künster_30.11.2016 09:04:24// Admin_19/01/2017 17:48:44// Künster_17.02.2017 12:29:34// Künster_17.02.2017 12:30:03// Künster_17.02.2017 12:30:24//
23.10.2009Fillmann;26.02.09Fillmann;18.04.2007Schlüter;14.11.2005Wennemuth;28.10.2005Wennemuth;26.07.2004Wennemuth;HW 1.2.02;13.09.2004Weiss
Galter 1983, S. 217
§VD 16 G 869 (Göttinger Ex. unvollständig) 2527
+Göttingen SUB 8 POET GERM II, 2527
Berlin Hb 3038 (vermißt)
!SFB!
BrukNov2009erl. - 2 Exx.Schäfer_18.04.2016 22:17:53// Admin_10/07/2016 11:52:37// Künster_30.11.2016 09:04:21// Künster_30.11.2016 09:04:24// Admin_19/01/2017 17:48:44// Künster_17.02.2017 12:29:34// Künster_17.02.2017 12:30:03// Künster_17.02.2017 12:30:24//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nachsehen
§DKL: zusamen | gelesen
§DKL: [DV:] Gedruckt zu Leipzig | durch Va=|lentin Bapsts Erben.
Galter 1983, S. 217
§VD 16 G 869 (Göttinger Ex. unvollständig) 2527
+Göttingen SUB 8 POET GERM II, 2527
Berlin Hb 3038 (vermißt)
!SFB!
BrukNov2009erl. - 2 Exx.
§DKL: zusamen | gelesen
§DKL: [DV:] Gedruckt zu Leipzig | durch Va=|lentin Bapsts Erben.
Galter 1983, S. 217
§VD 16 G 869 (Göttinger Ex. unvollständig) 2527
+Göttingen SUB 8 POET GERM II, 2527
Berlin Hb 3038 (vermißt)
!SFB!
BrukNov2009erl. - 2 Exx.
Kontrollexemplar
Göttingen SUB
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Nein
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
487
Bibliografische Nachweise
Beschreibung des Gesangbuchs
wie 1553 (WB)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1561
Erscheinungsjahr von
1561
Erscheinungsjahr bis
1561
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geystliche | Lieder. | Mit einer newen Vorrede/ | D. Mart. Luth. | Warnung | D. M. L. | Viel falscher Meister itzt Lieder tichten | Sihe dich für, vnd lern sie recht richten | Wo Gott hin bawet sein kirch vnd sein Wort | Da wil der Teuffel sein mit trug vnd mord. | <Z> Leipzig. <Z>
<TE>
[DV:] <Z> | Gedruckt zu | Leipzig/ durch Va=|lentin Babsts | Erben. | <Z> | M. D. LXI. | <Z>
[angeb. II:] Psalmen vnnd | Geistliche lieder/ welche | von fromen Christen | gemacht vnd zusamen | gelesen sind. | Auffs newe vbersehen/ | gebessert vnd ge=|mehret. | <Z> | <Z> Leipzig. <Z>
<TE>
[DV:] Gedruckt zu Leipzig | durch Valentin Bapsts | Erben.
<TE>
[DV:] <Z> | Gedruckt zu | Leipzig/ durch Va=|lentin Babsts | Erben. | <Z> | M. D. LXI. | <Z>
[angeb. II:] Psalmen vnnd | Geistliche lieder/ welche | von fromen Christen | gemacht vnd zusamen | gelesen sind. | Auffs newe vbersehen/ | gebessert vnd ge=|mehret. | <Z> | <Z> Leipzig. <Z>
<TE>
[DV:] Gedruckt zu Leipzig | durch Valentin Bapsts | Erben.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Fingerprint
mbar xxij ash, köbe C 1561R
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
8 POET GERM II, 2527
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
(vermißt)
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Hb 3038
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Satzspiegel bei Lied XXXIX, Seite mit Str. Da schickt Gott durch sein Gnad: 6,9x11,1
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung - Luther und Melanchthon, Supralibros 1562, gepunzter Goldschnitt
defekt, Titelblatt Teil I und Anfang der Vorrede fehlen, keine Bogensignatur
Beginn mit "solcher frewde des Glaubens"
Exemplar eingesehen
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung - Luther und Melanchthon, Supralibros 1562, gepunzter Goldschnitt
defekt, Titelblatt Teil I und Anfang der Vorrede fehlen, keine Bogensignatur
Beginn mit "solcher frewde des Glaubens"
Exemplar eingesehen
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
V I 184a
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Satzspiegel bei Lied XXXIX, Seite mit Str. Da schickt Gott durch sein Gnad: 6,9x11,1
defekt, beide Titelblätter fehlen, keine Bogenzählung. Zwischenein fehlende Seiten, DV am Ende des I. Teils
Beginn mit unvollständigem Anfang von Lied Gott sey gelobet und gebenedeiet
danach fehlendes Endet mit erster Seite von Lied LII (Teil II
Exemplar eingesehen
defekt, beide Titelblätter fehlen, keine Bogenzählung. Zwischenein fehlende Seiten, DV am Ende des I. Teils
Beginn mit unvollständigem Anfang von Lied Gott sey gelobet und gebenedeiet
danach fehlendes Endet mit erster Seite von Lied LII (Teil II
Exemplar eingesehen
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
V I 2885
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Fingerprint
mbar xxij ash, köbe C 1561R
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
T-A 3847
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(200); (143) Bll.
A-b8r; A-S7v
A-b8r; A-S7v
Vorrede Gesangbuch
wie ... 96. Ps
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
04.10.2007Wennemuth;18.04.2007Schlüter;08.12.2006Wennemuth;+15.11.2005Wennemuth;