Anzahl Lieder
ungez.
160 (Schade 1995, S. 95)
im Vgl. zu Hmbg 1558 2 weg, 8 dazu
Autopsiert
Nein
Format
- Blattgröße: 12° (13 cm x 7 cm)
- Druckfarbe: Titelblatt S/R (I, II)
- 42 Holzschnitte
Format Blatt Größe allgemein
12°
Format Blatt Größe Höhe
13
Format Blatt Breite
7
Druckfarben Titelblatt
S/R (I, II)
Illustrationen
42 Holzschnitte
History Inhalt
19.03.2007Schlüter;21.11.2005Wennemuth;HW 20.9.03, 30.8.03, 23.1.03

Geffcken 1857, S. XXXIIIf.; Edition S. 1-155 (Varianten) und S. 156-170.

Geffcken 1857, S. XIII

Geffcken 1857, S. XXXIII: veränderte Neuaufl. von 1558

Schade 1995, S. 53-58, 95f.

Vorlage: Hmbg 1558

Vorbild in der Liedanordnung LpzBa (Schade 1995, S. 96)

Geffcken 1857, S. 156-170Admin_10/07/2016 11:52:38// Künster_30.11.2016 09:16:55// Admin_19/01/2017 17:48:44//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Geffcken 1857, S. XXXIIIf.; Edition S. 1-155 (Varianten) und S. 156-170.

Geffcken 1857, S. XIII

Geffcken 1857, S. XXXIII: veränderte Neuaufl. von 1558

Schade 1995, S. 53-58, 95f.

Vorlage: Hmbg 1558

Vorbild in der Liedanordnung LpzBa (Schade 1995, S. 96)

Geffcken 1857, S. 156-170

weiße Mensuralnotation; die aus der Metzer Choralnotation entstandene, vorwiegend in Böhmen und gelegentlich auch in Deutschland verwendete Notation ohne Virga (Normalwert: Punctum; Kürze: caudiertes Punctum; Länge: Bipunctum; in den Druckbeschreibungen angezeigte Sonderzeichen für die Länge sind in den Variantenverzeichnissen nur ausnahmsweise als solche dargestellt.)
(Schlussbrevis in weißer Mensuralnotation)
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Nein
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
552
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
632
Nachweis Detailangaben
1565/04
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
1676
Nachweis Detailangaben
ea28
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
3222
Nachweis Detailangaben
866
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
6521
Nachweis Detailangaben
Hmbg 1565
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
8215
Nachweis Detailangaben
160
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
8330
Nachweis Detailangaben
VD16 G 952
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1565
Erscheinungsjahr von
1565
Erscheinungsjahr bis
1565
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
einige Melodien (Negativ-Blockdruck); 2 Lieder ohne Noten
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
<Z> | ENCHIRIDION | Geistliker le=|der vnd Psalmen. | D. MAR. LUTH. | DM | <Z>
[DV:] Gedrückt tho Hamborch/ dorch Jochim | Löw/ Anno (1565. | <B>
[nächste S.:] DM

[angeb. II:] Vorgitt my nicht, Is myn Name Dat ys Legge my nicht under de BAnke. Etlike Geistlike und Christlike Gebede, Vormanin ge und Spröke, Dachlick vor ogen tho holden. Hamburg: Löw, Joachim 1562.

[angeb. III:] Luther, Martin: De klene Catechismus [...]. Hamburg: Löw, Joachim 1565.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Scrin A/5
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
(c. 3 adn.).
kriegsbedingt verlagert; Gegenwärtiger Standort: Rossijskaja Gosudarstvennaja Biblioteka Moskva
Signatur des Exemplars
El 186
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
früherer Standort: Berlin Staatsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(8), 142, (3) Bll.
Kalender; alphabetisches Register
nur Hamburger Ex.:
II: 7 Bogen von 8 Bll.
III: 4 Bogen von 12 Bll.
Vorrede Gesangbuch
Luther, Martin (Geffcken 1857, S. 2f., S. 156)
Vorwort = Hmbg 1558
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
02.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;25.10.2007Scheidgen;02.01.2007Schlüter;07.07.2004Ackermann;07.04.2004Ackermann;