Ein neues Rufbüchlein

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Ja
Format
quer kl. 8° ; 11,8x7,3 (fol. F 2r); Titeleinfassung (Holzschnitt); Pappeinband
History Inhalt
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;24.10.2007Scheidgen;02.08.2006Fugger;+UE; 23.02.2006Scheidgen;08.11.2004Neuhaus;20.10.2004Neuhaus;++AN06.04.2004Ackermann;ackermann_19.04.2016 19:52:52// ackermann_19.04.2016 19:53:16// ackermann_19.04.2016 19:53:43// ackermann_19.04.2016 19:54:13// Admin_10/07/2016 11:52:41// ackermann_26.11.2016 17:21:54// ackermann_11.12.2016 14:10:28// ackermann_11.12.2016 14:10:47// ackermann_11.12.2016 14:11:28// ackermann_14.12.2016 19:37:30// Admin_19/01/2017 17:48:46//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;24.10.2007Scheidgen;02.08.2006Fugger;+UE; 23.02.2006Scheidgen;08.11.2004Neuhaus;20.10.2004Neuhaus;++AN06.04.2004Ackermann;
Kontrollexemplar
München Bayerissche Staatsbibliothek Liturg. 1207 u
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Andreas Summer Verleger? Ja Drucker? Ja Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Straubing Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
1269
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 901 Nachweis Detailangaben 1607/13 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2452 Nachweis Detailangaben Strau 1607 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
ID Nachweis 3535 Nachweis Detailangaben VD17 12:120025S Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel VD
ID Nachweis 3761 Nachweis Detailangaben I 644 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel W
ID Nachweis 3971 Nachweis Detailangaben II 39 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
ID Nachweis 7221 Nachweis Detailangaben Strau 1607 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1607
Erscheinungsjahr von
1607
Erscheinungsjahr bis
1607
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
einige Melodien (s. Vd17 Abb.); B II 39: 5 Melodien
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
<V> Ein new Rueff= <V>| Büchlein/ | Von Etlichen | sonderbarn Catholischen/ Wahl=|fahrten=Gesängen/ | so GOtt/ seiner lieben | Mutter/ vnd dem heyligen Sacramenten deß | Altars zu Ehren/ gemacht/ vnd füglich zum Preiß | GOTTES mögen gesungen | werden. | Wie nachfolgendes Blat zu erken=|nen geit. | M. DC. VII.
<TE>
[DV am Ende:] Zu Straubing/ bey Andre | Sommer.
[angeb. II: ] Strau 1615
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 1338.2 Theol. (2) Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Liturg. 1207 u Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Fac Beschreibung des Exemplars Microfiche Copyright PDF ok Ja Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(76) Bll.
Auflage
(1. Auflage)
Vorrede Gesangbuch
Andre Sommer, An den Christlichen Leser
Urheber Gesangbuch
Andreas Summer, Drucker aus Straubing
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
02.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;25.10.2007Scheidgen;16.11.2005Scheidgen;AN

Fundort Bäumker: Frankfurter Meßkatalog, Ostermesse 1604.