Cithara Davidis
Autopsiert
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Format
8°
S/R
Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.)
Ex. Gotha FLB Theol 8° 00031/05: Hs. Widmung an: Dorothea zu Braunschweig und Lüneburg mit hs. Eintragung des 92. Psalms; Hs. Besitzvermerk: Dorothea, Markgräfin zu Brandenburg, 22. Martii Anno 1624. - Supralibros: aufgestempelte allegorische Darstellungen. - Illustrationen handkoloriert.
Ex. Göttingen SUB 8 P GERM II, 4312: Provenienz: Hs. Besitzvermerk: J. J. Losius. A[nn]o 1697.
Ex. Wolfenbüttel HAB Yv 1249.8° Helmst. (1): Mit hs. Widmung des Autors an Helmold Hoppenstedt.
Ex. Wolfenbüttel HAB Tc 54: Provenienz: Hs. Widmung: Dno. Ludolfo Straubii, Praefecto Schlademensi; amico suo singulari, mittit autor.
History Inhalt
S/R
Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.)
Ex. Gotha FLB Theol 8° 00031/05: Hs. Widmung an: Dorothea zu Braunschweig und Lüneburg mit hs. Eintragung des 92. Psalms; Hs. Besitzvermerk: Dorothea, Markgräfin zu Brandenburg, 22. Martii Anno 1624. - Supralibros: aufgestempelte allegorische Darstellungen. - Illustrationen handkoloriert.
Ex. Göttingen SUB 8 P GERM II, 4312: Provenienz: Hs. Besitzvermerk: J. J. Losius. A[nn]o 1697.
Ex. Wolfenbüttel HAB Yv 1249.8° Helmst. (1): Mit hs. Widmung des Autors an Helmold Hoppenstedt.
Ex. Wolfenbüttel HAB Tc 54: Provenienz: Hs. Widmung: Dno. Ludolfo Straubii, Praefecto Schlademensi; amico suo singulari, mittit autor.
15.02.2008Konstanze;29.11.2007Wennemuth;22.10.2007Dolic;06.05.2007Konstanze;23.02.2006Wennemuth;22.04.2004Wennemuth;
Fingerprint: r-n- oner t,h, HiJc 3 1610A
Hebr.Text nicht transliteriertAdmin_10/07/2016 11:52:42// Rettinghaus_08.12.2016 11:37:05// Admin_08/12/2016 14:43:17// Admin_19/01/2017 17:48:47//
HDB Nummer
Fingerprint: r-n- oner t,h, HiJc 3 1610A
Hebr.Text nicht transliteriertAdmin_10/07/2016 11:52:42// Rettinghaus_08.12.2016 11:37:05// Admin_08/12/2016 14:43:17// Admin_19/01/2017 17:48:47//
1335
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
3549
Nachweis Detailangaben
VD17 39:142275A
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
VD
1610
Erscheinungsjahr von
1610
Erscheinungsjahr bis
1610
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
CITHARA DAVIDIS. | Das ist | DEr Psal=|ter Davidts/ oder das | Buch des Lobens/ Preysens | vnd Danckens/ [et]c. Auß dem Teut=|schen/ auff die in vnsern Kirchen ge=|wönliche vnd bekante Melodeyen/ | vor 16. Jahren/ vbersetzt/ Vnd | jetzo in offnen Truck ver=|fertiget/ | Durch | FRANCISCUM ALGERMAN, | Alten Fürstlichen Braunschweigi=|schen Hoffdienern. | Mit einer Vorrede D. Basilii | Satlers. | Gedruckt in der Heinrichstadt/ | Anno 1610. in verlegung | des Autoris.
TR [In der oberen Leiste des Rahmens hebräische Schriftzeichen]
Standorte Gesangbuch
TR [In der oberen Leiste des Rahmens hebräische Schriftzeichen]
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB 931 Theol.
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB Tc 54
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB Yv 1249.8° Helmst. (1)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Göttingen SUB 8 P GERM II, 4312
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK Eh 4054
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Gotha FLB Theol 8° 31/5
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(8) Bl., 558 [i.e. 559] S.
Vorrede Gesangbuch
Widmungsempfänger: Philippus Sigismundus, Bischof zu Osnabrück und Verden
Urheber Gesangbuch
Algermann, Franz *1548-1613*
Söhne, Julius Adolf von
Beiträger: Satler, Basilius
Zusatzinformationen GBA
Söhne, Julius Adolf von
Beiträger: Satler, Basilius
27.01.2008Konstanze;29.11.2007Wennemuth;07.05.2007Konstanze;
[I:] Fingerprint: e-nd n.so i-r- saer 3 1606R
[II:] Fingerprint: n.n, t.t, n,ag VnBi 3 1606R
§Angaben für [I], [III], [IV] aus Metzger dafür liegen im VD17 noch keine Schlüsselseiten vor!!!
[I:] Fingerprint: e-nd n.so i-r- saer 3 1606R
[II:] Fingerprint: n.n, t.t, n,ag VnBi 3 1606R
§Angaben für [I], [III], [IV] aus Metzger dafür liegen im VD17 noch keine Schlüsselseiten vor!!!