Heilsamer Herzentrost. Das ist: Auserlesene Lobgesäng und Gedicht zu Fortpflanzung christlicher Andacht und Geistlicher Freud der Seelen.
Seelewecker

Autopsiert
Nein
Format
12°; S / R (I)
History Inhalt
04.07.2007Scheidgen;07.07.2004Ackermann;07.04.2004Ackermann;AN

Fundort Bäumker: Frankfurter Meßkatalog, Herbstmesse 1615.ackermann_20.04.2016 14:14:37// ackermann_20.04.2016 14:15:03// ackermann_20.04.2016 14:15:34// Admin_10/07/2016 11:52:42// ackermann_26.11.2016 17:25:49// ackermann_11.12.2016 14:54:52// ackermann_11.12.2016 14:56:59// ackermann_14.12.2016 19:50:07// Admin_19/01/2017 17:48:47//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
04.07.2007Scheidgen;07.07.2004Ackermann;07.04.2004Ackermann;AN
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Konrad Schwindtlauff Verleger? Ja Drucker? Ja Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Würzburg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
1426
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 925 Nachweis Detailangaben 1615/14 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2476 Nachweis Detailangaben Würz 1615 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
ID Nachweis 3997 Nachweis Detailangaben IV 26 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
ID Nachweis 7356 Nachweis Detailangaben Würz 1615 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
Fundort Bäumker: Frankfurter Meßkatalog, Herbstmesse 1615.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1615
Erscheinungsjahr von
1615
Erscheinungsjahr bis
1615
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Mel.; [II:] nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Heylsamer Hertzentrost | Das ist/ | Außerlesene | Lobgeseng/ vnnd Ge-|dicht/ zu Fortpflantzu[ng] | Christlicher Andacht/ vnd G[eist]licher Frewdt der | Seelen. | Zu sondern Ehren der G[ott-]|geliebten Bruderschaft vnserer [lie]ben Frawen zu Wuertzburg zu[-]samen getragen. | Sehr dienstlich zusingen/ v[nd] Betweiß zubetrachten. | ...| A | Getruckt zu Wuertzburg/ durch Conradum Schwindt-|lauff. | Anno M DC X[V.]

[II:] Seelenwecker | Das ist | Jnhalt der Gottselig-|keit/ so Theils in Satzungen | der Bruderschafft/ deß Tittels vn-|ser lieben Frawen Himmelfart/ Theils | in Erinnerung/ vnnd bequemen Be-|trachtungen begriffen/ dem Liebha-|ber seines Heyls sehr be-|fu[e]rderlich. | ... | W (IHS) | Getruckt zu Wu[e]rtzburg durch | Conradum Schwindlauff. | Anno 1615
Standorte Gesangbuch
Name Standort Roma: Biblioteca Apostolica Vaticana Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
S. 1-403, (4) p.; (8) p., 405-559 [richtig: insges. 131], (1) p.
Zusatzinformationen GBA
29.11.2007Wennemuth;01.08.2006Konstanze;NinaDKL 1610-04, FT 79;



Lipphardt, Hanau S. 109 f.