Geistliches Psälterlein darin die auserlesenste alt und neue Kirchen- und Hausgesäng
Autopsiert
HDB Nummer
Beschreibung des Gesangbuchs
Nein
History Inhalt
26.02.2008Scheidgen;25.02.2008Scheidgen;22.02.2008Scheidgen;30.10.2007Ackermann;22.05.2006Neuhaus;ackermann_16.03.2016 11:00:57// ackermann_17.03.2016 10:49:47// ackermann_17.03.2016 10:50:21// ackermann_31.03.2016 12:37:47// ackermann_31.03.2016 12:38// ackermann_16.04.2016 13:46:35// Admin_10/07/2016 11:52:43// ackermann_26.11.2016 17:40:09// ackermann_26.11.2016 17:40:30// ackermann_12.12.2016 20:28:43// ackermann_16.12.2016 20:59:14// Admin_19/01/2017 17:48:48//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
26.02.2008Scheidgen;25.02.2008Scheidgen;22.02.2008Scheidgen;30.10.2007Ackermann;22.05.2006Neuhaus;
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Peter Grevenbruch
Verleger?
Ja
Drucker?
Nein
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Köln
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
1781
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
4233
Nachweis Detailangaben
IV 53
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
Erschlossen nach Bäumker: Frankfurter Messkatalog Fastenmesse 1637
Drucker: Peter Grevenbruch [oder Grevenbroich; nach Reske/Benzing 2007]
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Drucker: Peter Grevenbruch [oder Grevenbroich; nach Reske/Benzing 2007]
1637
Erscheinungsjahr von
1637
Erscheinungsjahr bis
1637
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches Psalterlein, darinn die außerlesenste alt und newe Kirchen unnd Haußgesäng neben den Psalmen Davids verfasset seyn. Cölln, bey Peter Grevenbruch 1637
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Auflage
[1. Auflage]
Urheber Gesangbuch
[P. Johann von Heringsdorf S.J.]
Sigel GBA
Köln-Ps 1637 kein Exemplar erhalten
Zusatzinformationen GBA
18.06.2010Fillmann;11.10.2007Scheidgen;21.08.2006Wennemuth;
Pukánszky 1931, S. 163f., 445.
1. Aufl. Görlitz 1588
Pukánszky 1931, S. 163f., 445.
1. Aufl. Görlitz 1588