Vindemia nova neue Weinlese

Neue Weinlese

Neue evangelische Weinlese

Autopsiert
Nein
Format


Kupfert.: Newe Evangelische Weinlese

Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 703: Provenienz: Gestempelter Besitzvermerk: Fürstlich Stolberg. Bibliothek Wernigerode.

[Angeb. II:] Vitis Christi [...] / Joachim von Glasenapp. Wolfenbüttel: Heinrich Stern 1660. [Angeb. III:] Uva Coelestis [...] / Joachim von Glasenapp. Kolberg: Jakob Kuse <Witwe> 1665. [Angeb. IV:] Uva Terrestris [...] / Joachim von Glasenapp. Kolberg: Jakob Kuse <Witwe> 1665. [Angeb. V:] Weintrauben durch Glauben zu rauben [...] / Joachim von Glasenapp. Kolberg: Jakob Kuse <Witwe> 1665.

Ex. Göttingen SUB 8 P GERM II, 5915 (2): unvollst., Kupfert. und [2] Bl. am Schluss fehlen.

Ex. Wolfenbüttel HAB Yj 71.8º Helmst. (1): Provenienz: Stempel: "Ex Bibliotheca Academiae Iuliae Carolinae Helmstadii"

[Angeb. II:] Vinetum Evangelicum [...] Meloneyen [...] / Joachim von Glasenapp. Wolfenbüttel : Johann und Heinrich Stern 1651 .

Ex. Wolfenbüttel HAB 921.10 Theol. (3): [Angeb. I:] [§ im VD17 noch nicht nachgewiesen] [Angeb. II:] Harmonia das ist Zusammenstimmung der Historien von Jesu Christo [...] Straßburg: Johann Friedrich Spoor 1643.

Ex. Wolfenbüttel HAB Th 998 (2): unvollst., 2 Bl. "Druckfehler" fehlen.

Ex. Wolfenbüttel HAB Ts 247 (2): unvollst., ohne Kupfert.

Ex. Wolfenbüttel HAB Ts 237 (1): Provenienz: Hs. Besitzvermerk: Sum Johannis [...] Anspurgii Anno MDCLXII.

[Angeb. II:] Catechismus-Lehr [...] / Erasmus Hannemann. Wolfenbüttel: Johann Bißmarck 1660. [Angeb. III:] Der Papstlichen Religion [...] / Von Daniel Sachse. Kassel: Sebald Köhler 1652. [Angeb. IV:] Christliches Examen [...] / Andreas Heinrich Bucholtz. Braunschweig: Christoph Friedrich Zilliger 1653.
History Inhalt
01.12.2007Wennemuth;31.01.2007Konstanze;30.01.2007Konstanze;12.09.2005Kessner;

Fingerprint: p.er i-am r,n, SoDe 3 1648A

Veröffentlichung der Fruchtbringenden Gesellschaft

2. Aufl. unter dem Titel: VItis Christi oder Weinstock Christi. Wolfenbüttel: Heinrich Stern 1660

Admin_10/07/2016 11:52:44// Admin_19/01/2017 17:48:48//
HDB Nummer
1988
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1648
Erscheinungsjahr von
1648
Erscheinungsjahr bis
1648
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
VINDEMIA | NOVA, | Newe Weinlese/ | Auß den verordenten [!] Sontags | Episteln/ und andern heiliger Schrifft | Ortern/ zum fruchtbarn Geniesbrauch | Christlicher Tugenden/ | angestellet. [Motto] Joach. à Glasenapp | Eques Pomeranus. | V | Helmstadt/ | Gedrukt bey Henning Müller | Im Jahr 1648.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB 921.10 Theol. (3) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB Th 998 (2) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB Ts 237 (1) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB Ts 247 (2) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB Yj 71.8º Helmst. (1) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Göttingen SUB 8 P GERM II, 5915 (2) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Berlin Hb 703 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(9) Bl., 176, (2) Bl.
Vorrede Gesangbuch
[Motto:] Me legat invitus nemo, nec judicet osor, | Est Dominus judex, intima corda probans,| Qui scit amore sui me scribere, & omnia velle | Nominis ad laudem vergere facta sui.

Widmungsempfänger: Anna Sophia <Herzogin, Braunschweig und Lüneburg>; Maria Eleonora <Schweden, Königin>
Urheber Gesangbuch
Glasenapp, Joachim von *1600-1667*

Beiträger: Calixtus, Georgius; Lagen, Gregorius
Sigel GBA
VD17 23:282052U: Wolfenbüttel HAB Yj 71.8º Helmst. (1)
Zusatzinformationen GBA
11.02.2006Wennemuth;