Keusche Meerfräwlein oder Geistliche Gesäng Christo Jesu, unserm Seligmacher, und Mariae, seiner gebenedeyten Mutter, zu Ehren

Anzahl Lieder
I und II: jeweils 35
Erster Theil: 12
Ander Theil: 23
Autopsiert
Ja
Format
12°; 4,9 x 8
Pergamenteinband
History Inhalt
23.01.2007Neuhaus;10.10.2005Ackermann;02.06.2005Ackermann;21.9.2004Scheidgen;§ +AS 12.10.01 / 06.12.01 / 03.09.03

Foto: Titel deutsch, II, S. 58f. und S.164f. (Film Fulda Nr. 20-22)

Bäumker IV, Nr. 84 und 85: erste lateinische und deutsche Ausgabe dieses Werkchens, (Quelle: Frankfurter Meßkatalog, Herbstmesse 1649)

lateinisch: 4. Aufl. Würzburg 1677, vgl. Bäumker II, Nr. 118 (Bibliothek des Minoritenkonvents Würzburg)



vgl. Bäumker IV, Nr. 93:

Keusche Meerfräwlein, Oder Geistliche Gesäng, CHRISTO IESV Vnserm Seligmacher: MARIAE Seiner gebenedeyten Mutter zu Ehren, auß Latein in Teutsch ubersetzt... Gedr. zu Würtzburg, durch Hiob Hertzen 1659 (16°): (2), 168, (4)

vgl. Bäumker II, Nr. 98:

Keusche Meerfräwlein, Oder Geistliche Gesäng, Christo Jesu Vnserm Seligmacher: Mariae Seiner gebenedeyten Mutter zu Ehren, auß Latein ins Teutsch übersetzt... Gedruckt zu Würtzburg, bey Hiob Hertzen 1664: 168, 3 (Register) Seiten, enthält 35 Liedertexte, darunter 33 mit Melodien, welche fast alle in die Gesangbücher aus dem letzten Viertel des 17. Jahrhunderts übergingen.



II ist deutsche Übersetzung von I.

Härting in: Fellerer II, S.116: "Sirenes Partheniae" erweiterte Auflage der "Sirenes Marianae" (Würzburg 1647).

ackermann_09.03.2016 12:42:28// ackermann_09.03.2016 12:42:42// ackermann_09.03.2016 12:42:59// ackermann_28.04.2016 13:07:47// ackermann_28.04.2016 13:09:16// ackermann_28.04.2016 13:09:28// Admin_10/07/2016 11:52:44// ackermann_26.11.2016 17:47:46// ackermann_12.01.2017 19:47:53// ackermann_12.01.2017 19:48:04// ackermann_12.01.2017 19:48:53// Admin_19/01/2017 17:48:48//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
23.01.2007Neuhaus;10.10.2005Ackermann;02.06.2005Ackermann;21.9.2004Scheidgen;§ +AS 12.10.01 / 06.12.01 / 03.09.03

Foto: Titel deutsch, II, S. 58f. und S.164f. (Film Fulda Nr. 20-22)

Bäumker IV, Nr. 84 und 85: erste lateinische und deutsche Ausgabe dieses Werkchens, (Quelle: Frankfurter Meßkatalog, Herbstmesse 1649)

lateinisch: 4. Aufl. Würzburg 1677, vgl. Bäumker II, Nr. 118 (Bibliothek des Minoritenkonvents Würzburg)

vgl. Bäumker IV, Nr. 93:
Keusche Meerfräwlein, Oder Geistliche Gesäng, CHRISTO IESV Vnserm Seligmacher: MARIAE Seiner gebenedeyten Mutter zu Ehren, auß Latein in Teutsch ubersetzt... Gedr. zu Würtzburg, durch Hiob Hertzen 1659 (16°): (2), 168, (4)

vgl. Bäumker II, Nr. 98:
Keusche Meerfräwlein, Oder Geistliche Gesäng, Christo Jesu Vnserm Seligmacher: Mariae Seiner gebenedeyten Mutter zu Ehren, auß Latein ins Teutsch übersetzt... Gedruckt zu Würtzburg, bey Hiob Hertzen 1664: 168, 3 (Register) Seiten, enthält 35 Liedertexte, darunter 33 mit Melodien, welche fast alle in die Gesangbücher aus dem letzten Viertel des 17. Jahrhunderts übergingen.

II ist deutsche Übersetzung von I.

Härting in: Fellerer II, S.116: "Sirenes Partheniae" erweiterte Auflage der "Sirenes Marianae" (Würzburg 1647).
Kontrollexemplar
Fulda Priesterseminar
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Elias Michael Zinck Verleger? Nein Drucker? Ja Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Würzburg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
2028
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1067 Nachweis Detailangaben 1649/03 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2615 Nachweis Detailangaben Kmeer 1649 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
ID Nachweis 5624 Nachweis Detailangaben IV 84 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
ID Nachweis 5625 Nachweis Detailangaben IV 85 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
ID Nachweis 7916 Nachweis Detailangaben Kmeer 1649 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1649-03: WÜu Rp. IX. 95
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1649
Erscheinungsjahr von
1649
Erscheinungsjahr bis
1649
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie mit (z. T. bezifferten) Generalbaß

teilw. zweist. mit Generalbass

Melodien zu 33 Liedern (B II 98)
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Keusche Meerfräwlein/ | Oder | Geistliche Gesäng/ | CHRISTO IESV | Vnserm Seligmacher: | MARIAE | Seiner Gebenedeyten Mutter zu | Ehren/ auß Latein in Teutsch | vbersetzt. | Allen Häuptern/ unnd Mit=|gliedern/ welche in die Sodalitet der | Seligsten Jungfrawen/ vnd Gebähre=|rin Gottes verliebt/ vnd einverleibt/ | zu einem glückseligen/ frewden=|reichen Newen Jahr | verehret. | Gedruckt zu Wirtzburg/ durch | ELIAM MICHAELEM ZINCK, | Im Jahr 1649.

[vorgebunden:] Sirenes Partheniae Sive Hymni, Filio Virginis, Christo Iesv; Matri Virgini, Mariae, Sacri: Altero jam praelo emendatiores auctiores, insuper vernaculâ donati, Amplissimis DD. ejusdem B. V. Mariae Annunciatae Sodalibus Academicis in strenam oblati. Herbipoli, Excudebat Elias Michael Zinck, Anno M.DC.XLIX.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Fac Beschreibung des Exemplars Kopie Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 152/2001 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Würzburg: Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 0006 / IV 592.1 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Fulda: Bischöfliches Priesterseminar, Philosophisch-Theologische Hochschule, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars (ohne Signatur) Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Fulda: Bischöfliches Priesterseminar, Philosophisch-Theologische Hochschule, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Bemerkungen zum Exemplar #tatsächlich ein 2. Exemplar? oder eine alte Sign.-Angabe zum autopsierten Buch? Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Gegb 16/1 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Würzburg: Julius-Maximilians-Universität, Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 51/Rp 9,95 [Archiv-Ex.] Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(8), 136, (4); (2), 168, (3) p.
Lateinisches und deutsches Gesangbuch gliedern sich in je zwei Teile.

Titel nach II:
Der Erste Theil: Von der seligsten Jungfrawen und Gebährerin Gottes Maria (S. 1-58)
Der Ander Theil: Von Christo/ vnnd den [sic!] Geheimnuß deß Christlichen Glaubens (S. 58-168)
Auflage
1. Aufl.



Keusche Meerfräwlein oder Geistliche Gesäng. - Nachdr. d. Ausg. Würzburg, 1649

Walkershofen, 1981. - 168 Sp. : Notenbeisp

(Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik der Bezirke Mittel-, Ober- und Unterfranken

<Simmershofen>: Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik

der Bezirke Mittel-, Ober- und Unterfranken ; 2 = Repr. 2
Vorrede Gesangbuch
[I:] lateinische Widmung an Dr. Johann Richard von Franckenstein, Scholastikus der Kathedralkirche von Würzburg, Kanonikus des Bamberger Kapitels und Präses der akademischen Sodalität B. Mariae Virginis Annunciatae
Sodales Marianae
Urheber Gesangbuch
[Johann Philipp von Schönborn]

[Konrad Breunig SJ]

Härting in: Fellerer, S. 116.
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
14.12.2008Nasse;