Praxis Pietatis Melica
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
550
Autopsiert
Nein
Format
12° (14,4)
5,4 x 11,7 (S. 51)
weisser Ledereinband, Rotschnitt
History Inhalt
5,4 x 11,7 (S. 51)
weisser Ledereinband, Rotschnitt
01.12.2007Wennemuth;28.03.2006Wennemuth;
§prüfen, ob mit anderen DS zusammenlegenAdmin_10/07/2016 11:52:46// Rettinghaus_12.01.2017 13:27:11// Admin_19/01/2017 17:48:49//
HDB Nummer
§prüfen, ob mit anderen DS zusammenlegenAdmin_10/07/2016 11:52:46// Rettinghaus_12.01.2017 13:27:11// Admin_19/01/2017 17:48:49//
2329
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1661
Erscheinungsjahr von
1661
Erscheinungsjahr bis
1661
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
ja
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
PRAXIS PIETATIS | MELICA. | Das ist: | Vbung der | Gottseligkeit in Christ=|lichen und trostreichen | Gesängen/ | Hn. D. Martini Lutheri | fürnemlich/ wie auch anderer | vornehmer und gelehrter | Leute: | Ordentlich zusammen gebracht/ | Vnd/ über vorige Edition, mit | gar vielen schönen neuen Ge=|sängen (derer ingesamt 550.) | vermehret: | Auch zu Beforderung so wol des | Kirchen= als Privat=Gottesdienstes/ mit | beygesetzten Melodeyen/ nebest dazu ge=|hörigem Fundament/ verfertiget | von | Johann Crügern Gub. Lusat. | Direct. Mus. in Berlin/ ad D. N. | Mit Churf. Brand. Freyheit nicht nachzudrucken. | EDITIO X. | Gedruckt zu Berlin/ und verleget von | Christoff Runge/ Anno 1661.
[II:] Johannes Habermann: Gebätbüchlein [...], Berlin (Runge) 1661.
§DS zusammenlegen
Standorte Gesangbuch
[II:] Johannes Habermann: Gebätbüchlein [...], Berlin (Runge) 1661.
§DS zusammenlegen
Name Standort
Praha: Kloster Strahov
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Prag Strahov BG III 161
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(8), 856, (24); 144
S. (3)-(8) Widmung
S. 1-856 Liedertexte
S. (1)-(22) Zwei Register
S. (23)-(24) LECTORI Typographus S. D. P.
[II:] Gebetbuch
Auflage
S. (3)-(8) Widmung
S. 1-856 Liedertexte
S. (1)-(22) Zwei Register
S. (23)-(24) LECTORI Typographus S. D. P.
[II:] Gebetbuch
10. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Widmung an: Ernst Georg von Sparr, Otto Christoff von Sparr und Joachim Rüdger von der Goltz - datiert zu Berlin am 15. Januar 1661 von Johann Crüger
Privilegien
Mit Churf. Brand. Freyheit nicht nachzudrucken.
Zusatzinformationen GBA
18.12.2007Wennemuth;04.05.2007Konstanze ;02.02.2007Konstanze;28.03.2006Wennemuth;15.09.2005Kessner;13.09.2005Kessner;
Fingerprint: ene- stu- t.t, AlWi 3 1658A
Fingerprint: ene- stu- t.t, AlWi 3 1658A