Hällischer Kirchen-Schatz
Hallischer Kirchenschatz
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Format
18°
5 x 10
Kupfert.: Hällischer KirchenSchatz von ausserlesenen Gebetten und Gesängen
Ex. Göttingen SUB 8 CANT GEB 143: Lagen von abwechselnd 8 und 10 Bl.
History Inhalt
5 x 10
Kupfert.: Hällischer KirchenSchatz von ausserlesenen Gebetten und Gesängen
Ex. Göttingen SUB 8 CANT GEB 143: Lagen von abwechselnd 8 und 10 Bl.
01.12.2007Wennemuth;17.02.2007Konstanze;
Fingerprint: ssch chnd intz imse 3 1662A
§Titelblätter zu den anderen Teilen nicht ins VD17 aufgenommen. Admin_10/07/2016 11:52:46// Admin_19/01/2017 17:48:50//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Fingerprint: ssch chnd intz imse 3 1662A
§Titelblätter zu den anderen Teilen nicht ins VD17 aufgenommen. Admin_10/07/2016 11:52:46// Admin_19/01/2017 17:48:50//
Erscheinungsjahr eines enth. Werkes 1663
HDB Nummer
2367
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1662
Erscheinungsjahr von
1662
Erscheinungsjahr bis
1662
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Hällischer | Kirchen=Schatz. | Das ist: | Geistliches Hand=büchlein/ | welches eyfferige Christen mit sich | in das Hauß Gottes nemmen/ auß dem=| selben jhr Hertz ermuntern/ die Seel erqui=|cken/ auch dero Andacht erwecken und | beweisen mögen: | In zweyen Theilen verfasst/ deren der er=|ste die gewohnliche Gebett/ der andere die | übliche Gesäng begreifft. | Sampt beygefügtem Catechismo/ und | Communicanten-Bericht. | Nun zum Andern mal/ in etwas vermehret/ | (wie die der Vorrede gleich folgende Erinnerung | berichtet) und auf sonderbars Begehren zum | Druck verfertigt/ durch | Johan[n]: Wolffgang Weidnern/ der Zeit Predigern zu S. Hall. | Gedruckt zu Ulm/ in Verlegung Johan. Chri=|stoph Gräters/ Buchbind= und Händlers in | bemeldt. Hall/ 1602.
[II:] Gesang=Büchlein. | Etliche sonders außerlesene | Auff | Gewisse Fest=täge/ | den Christlichen Catechis=|mun/ auch sonsten zu deß wahren | Christenthumbs mancherley Zustände | gerichtete/ in Benachbarten Kirchen | mehrentheils übliche Psalmen und | Gesänge begreif=|fend. | Im Jahr 1662.
Standorte Gesangbuch
[II:] Gesang=Büchlein. | Etliche sonders außerlesene | Auff | Gewisse Fest=täge/ | den Christlichen Catechis=|mun/ auch sonsten zu deß wahren | Christenthumbs mancherley Zustände | gerichtete/ in Benachbarten Kirchen | mehrentheils übliche Psalmen und | Gesänge begreif=|fend. | Im Jahr 1662.
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Göttingen SUB 8 CANT GEB 143
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
(15) Bl., S. 30 - 257, (7) Bl., 306, (9) Bl., [1] Bl., 84, 36, 100
Auflage
Nun zum Andern mal/ in etwas vermehret/ wie die der Vorrede gleich folgende Erinnerung berichtet.
Vorrede Gesangbuch
Vorrede. Christliebende Gott ergebene Hertzen
Urheber Gesangbuch
Weidner, Johann Wolffgang *1601-1669*
Sigel GBA
VD17 7:683746U: Göttingen SUB 8 CANT GEB 143
Zusatzinformationen GBA
14.12.2005Neuhaus;14.12.2005Neuhaus