Mariale Processionale. Prokop von Templin

Anzahl Lieder
S. 288-312 8 Marienlieder
Autopsiert
Nein
Format
History Inhalt
25.01.2008Scheidgen;ackermann_16.03.2016 12:12:44// ackermann_09.05.2016 20:13:12// ackermann_09.05.2016 20:15:20// ackermann_09.05.2016 20:16:19// Admin_10/07/2016 11:52:47// Admin_19/01/2017 17:48:50// ackermann_11.02.2017 08:16:56// ackermann_11.02.2017 08:17:46// ackermann_11.02.2017 08:18:29//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
25.01.2008Scheidgen;
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Johann Baptist Mayr Verleger? Ja Drucker? Ja Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Salzburg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
2554
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 3692 Nachweis Detailangaben VD17 12:193253 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel VD
ID Nachweis 6040 Nachweis Detailangaben I 1667 [?] Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1667
Erscheinungsjahr von
1667
Erscheinungsjahr bis
1667
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
MARIALE | PROCESSIONALE. | Das ist/ | Hundert kleine kurtze gar annehmliche | Sermonel/ | Gerichtet für die Processionen über | Land zu der seligsten Jungfräul. Mutter | GOttes Mariam/ deren 50. dienen zu | gutter Auß ingleichen die andere 50. zu ordentlicher | Wiederheimbführung derselben/ zu Mehrung der | Andacht sehr nutzlich. | Darbey auch die hierzu gehörige Gesänge. | Durch | P. Fr. PROCOPIUM. | Capucciner der Oesterreichischen Provintz/ | sonst aber von Templin auß der Marck Brandenburg | gebürtig/ Priester vnd Prediger. | [Motto] | P | Saltzburg/ | Druckts vnd verlegts Joh. Bapt. Mayr/ | Hoff= vnd Academischer Buchdrucker vnd Händler. | ANNO. M.DC.LXVII.
Standorte Gesangbuch
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Exlibris: Domus S.S. Adelhaidis et Caietani. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Hom. 1265 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Gestempelte Besitzvermerke: Fürstlich Stolberg. Bibliothek Wernigerode. - Wilhelm Bäumker Fingerprint r.I, 6.ol r,ss vobe 3 1667R Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Dv 1452 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Regensburg: Staatliche Bibliothek Regensburg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 999/Asc.534 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort München: Bibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 0001/8 Homil. 1122 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Eichstätt: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 041/1 AÖ 3699 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
[10] Bl., 312 p.
Vorrede Gesangbuch
[Motto:] Tot tibi sunt laudes, Virgo, quot Sydera | coelo.
Urheber Gesangbuch
Prokop von Templin OFMCap
Sigel GBA
Th Proc-P 1667; Dünnhaupt, S. 3251, Nr. 24.III.2
Privilegien
Cum Gratia et Privilegio Sac. Caes. Maj.
Zusatzinformationen GBA
22.02.2009Wennemuth;29.03.2006Wennemuth;HW 1.10.01

Vorgänger: 1645