Anzahl Lieder
(428)+19
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° (13,7)

6,5x10,8 (S. 235) einspaltig

dunkler Ledereinband, 2 Schließen, restauriert (Dokumentation in SBB Musikabteilung)

R/S

TR

II: 6,6x11,9 (S. (6))



Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 2573 m : Provenienz: Gestempelter Besitzvermerk: Fürstlich Stolberg. Bibliothek Wernigerode.
History Inhalt
+27.03.2008Nasse;01.12.2007Wennemuth;17.07.2007Konstanze;19.10.2006Schlüter;03.05.2006Wennemuth;12.07.2005Wennemuth;

Fingerprint: emum t.as chch ih2. 3 1675A

+Berlin Hb 2573 mAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
ID_GB_alt
-119331972
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
II: S. (1) Gedruckt / Im Jahr 1675.

Letzte Seite: Erffurt /| Zu finden bey Johann Schäffern/ Buch=|bindern in der Pergamentergassen.
HDB Nummer
2808
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1675
Erscheinungsjahr von
1675
Erscheinungsjahr bis
1675
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vierhundert Acht und Zwantzig | Geistliche | Lieder/ Col=|lecten und Psalmen/ | Durch | D. Mart. Luthern/ und an=|dere fromme Christen/ | Nach Ordnung der Jahr=Zeit | zugerichtet/ und mit vielen Liedern/ so | jetziger Zeit in der Kirchen zusingen/ un[d] in an=|dern Gesang=Büchern nicht zu=|finden/ vermehret. | Auch mit einem sonderlichen Register | was auff jeglichen Son[n]= und Festag zusingen | neben Morgen und Abend=Segen/ wie | auch auffs neue mit etlichen JEsus | Liedern verbessert. | Erstlich zu ARNSTADTgedruckt | Erffurt/ Gedruckt bey Johann Bern=|hardt Michaeln. | Zufinden bey Joh. Schäffern / in de[r] | Pergamentengassen. 1675.

II: Fünff und zwantzig schöne | Himmels=Lieder/| Da von 19. allhier/ die übrigen | aber im Gesangbuch zufinden. [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
6632
Gesangbuch ID für Exemplar
2808
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2573 m
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6633
Gesangbuch ID für Exemplar
2808
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2573m
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(8), 552, (1), (39); (36)

S. 549-552f. Litanei

Register der Gesänge auf die Sonn- und Festtage

Alphabetisches Register

Morgensegen und Abendsegen
Vorrede Gesangbuch
Vorrede D. Martin Luthers über sein Gesang=Buch.
Sigel GBA
VD17 1:672474Z: Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 2573m
Zusatzinformationen GBA
06.01.2008Wennemuth;01.12.2007Wennemuth;22.01.2007Konstanze;23.08.2006Schlüter;08.05.2006Wennemuth;06.04.2006Wennemuth;HW 9.1.02, 7.12.99

Fingerprint: n:u- r-ss i,i, DECr 3 1672A

Quelle: Bayreuth 1780

1. Aufl. 1663 auf Befehl des Marggrafen Christian Ernst

bis 1685 achtmal aufgelegt, 557 Lieder

Nachfolger: 1688 "Feldgeschrey ...."



Id-Nr.: 39:148120A FLB Gotha Sign.: Cant.spir 8° 279

Bem.: $P= Provenienz: Eingestanzter Besitzvermerk: H. K. 1672. - Provenienz: Hs. Bemerkungen im Nachsatz

Id-Nr.: 12:120442D BSB München Sign.: Liturg. 466

Bem.: Mit 1 Beibd. - Am Anfang nur [12] Bl. vorhanden, 2 Portr. fehlen. - Verfilmtes Ex.: Titelblattkopie im Autopsieordner



§ ? Im Titelblatt, da nicht lesbar