Autopsiert
Nein
Format
12°
History Inhalt
11.10.2007Scheidgen;ackermann_16.03.2016 12:37:54// ackermann_17.03.2016 12:00:59// ackermann_10.05.2016 15:24:51// Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
ID_GB_alt
1192094134
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
11.10.2007Scheidgen;
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
2977
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
2937
Verlagsort ID
564
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
2937
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1677
Erscheinungsjahr von
1677
Erscheinungsjahr bis
1677
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Paradeis Christlicher Seelen Mit Sprüche[n], Vbungen und gebetter als auserlesenesten blumen gezieret Auff alle tag der wochen gestellt durch R. D. Iacobum Merlo Horstium S. T. L. Pastorem in Pasculo B. M. V. in Collen. Auffs New In Teutsch vbersetzt [Durch Timotheum Laubenberg J. C. L.] Collen: Kinckius 1677.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
6984
Gesangbuch ID für Exemplar
2937
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
1N677
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6985
Gesangbuch ID für Exemplar
2937
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BAEU1213
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
[8] Bl., 610 S.
Urheber Gesangbuch
Merlo-Horstius, Jakob

Laubenberger, Timotheus ¬[Übers.]
Zusatzinformationen GBA
20.06.2010Wennemuth;



lt. Vorrede Stockh 1801:

Erstes Stockholmer Gesangbuch. Ab 1605 wurde ein in Rostock erschienenes benutzt (ob Kant Burm 1601 ist ungewiss).