Die mit Teutschen Saiten überzogene heilige Kron-Harffe

Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal
History Inhalt
12.12.2007Dolic;20.06.2006Schlüter;06.05.2006Wennemuth;HW 20.1.02



DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:51//
HDB Nummer
3029
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1680
Erscheinungsjahr von
1680
Erscheinungsjahr bis
1680
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Noten
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | Mit Teutschen Saiten überzogene/ | Heilige | Kron-Harffe; | Oder | Verfassung des gantzen | Psalter Davids | in Teutsche Reim-Gebände: | Vermittelst sonderbarer darzu/ mit | dem Basso continuo, neu-verfertigter Kunst-|Melodeyen/ abzusingen/ unter lieblichen Sinn-|Blumen und Bildungs-Gewächsen/ als wie in einem | Geist-erfreulichen Lust- und Artzney-Garten; so nebst be-|höriger Erläuterung/ wie auch einer kurtzen Gebets-An-|dacht/ jedwederm Psalm/ aus Christlicher Bewegung | beygepflantzet/ ausgesonnen/ und in gesamt | verfertiget worden | Durch | Eine Herrn-Stands-Person/ und für-|nehmes Mit-Glied der Hochlöbl. Frucht-|bringenden Gesellschafft. | Z | Nürnberg/ | Bey Michael und Johann Friedrich Endtern | Im Jahr Christi 1680.

[II:] Herrn Johann Gerhards | der H. Schrifft Doctoris | tägliche | Ubung der | Gottseeligkeit/ | Aus dem Lateinischen verteutscht. | Darin[n]en wir Erstlich unsere Sün-|den erkennen/ bereuen und Gott | abbitten; | Zum Andern/ GOttes Gutthaten anse-|hen/ bedencken und bedancken; | Drittens/ Unsere Gebrechlichkeit | betrachten; | Zum Vierten/ Die Christliche Liebe be-|obachten/ und allerseits durch das liebe Gebet | zu Gott fliehen und trachten sollen. | Mit Morgen- und Abendsegen/ Beicht- und | Communion- auch mehr andern Christlichen | Gebeten/ zu mehrerern | Nutz und Gebrauch/ | vermehret. | Nürnberg/ bey Michael und Joh. Friedrich Endtern. | Im Jahr Christi 1680.







§Woher sind diese Daten?

Die | Mit Teutschen Saiten überzogene/ | Heilige | Kron=Harffe; | Oder | Verfassung des gantzen | Psalter Davids | in Teutsche Reim=Gebände: | Vermittelst sonderbarer darzu/ mit | dem Basso continuo, neu=verfertigter Kunst=|Melodeyen/ abzusingen/ unter lieblichen Sinn=|Blumen und Bildungs=Gewächsen/ als wie in einem | Geist=erfreulichen Lust= und Artzney=Garten; | so nebst be=|höriger Erläuterung/ wie auch einer kurtzen Gebets=An=|dacht/ jedwederm Psalm/ aus Christlicher Bewegung | beygepflantzet/ ausgesonnen/ und in gesamt | verfertiget worden | Durch | Eine Herrn=Stands=Person/ und für=|nehmes Mit=Glied der Hochlöbl. Frucht=|bringenden Gesellschafft. | Z | Nürnberg/ | Bey Michael und Johann Friedrich Endtern | Im Jahr Christi 1680.

[II:]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Zürich ZH: Zentralbibliothek Zürich Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars CH Zz (nur I) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Praha: Národní knihovna České republiky Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars CS Pu (nur I) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Göttingen SUB Poet. Germ. II 9060 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars D Hs MS 399/5 (def.) (nur I) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Uppsala: Universitetsbiblioteket Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars S Uu (nur I) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars D DS Anton e 70 (Kv) (I und II) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars D As Th/Lt/E (nur I) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Wien: Schottenstift, Musikarchiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars A Ws (nur I) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Lausanne VD: Bibliothèque de la Faculté de Théologie de l'Église évangélique libre du canton de Vaud Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars CH LAp Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Ulm: Stadtbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars D Us (nur I) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Boston MA: Boston Public Library, Music Department Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars US Bp M 139 24 (I und II) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Chicago, Ill. (USA): The Newberry Library Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars US Cn (I und II) Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(16), 526, (1); 338, (16)



§[14], 526, [1] S. : [1],150 Taf.,
Urheber Gesangbuch
[erm. Wolfgang Helmhard von Hohberg]

nur II? Johann Gerhard
Sigel GBA
Hohbg 1680

RISM 1680-06: D DS: Anton e 70

I: Z 761
Zusatzinformationen GBA
01.12.2007Wennemuth;31.07.2007Konstanze;25.10.2006Schlüter;06.04.2006Wennemuth;15.09.2005Kessner;12.09.2005Kessner;