Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Ja
Format
12°
6,6x10,2 (S. 99)
moderner Ledereinband
Titelblatt S/R
6,6x10,2 (S. 99)
moderner Ledereinband
Titelblatt S/R
History Inhalt
01.08.2006Fugger;30.03.2005Neuhaus;28.02.2005Neuhaus;24.02.2005Neuhaus;26.03.2004Ackermann;ANackermann_16.03.2016 12:57:06// ackermann_11.05.2016 13:46:02// ackermann_11.05.2016 13:46:22// ackermann_11.05.2016 13:47:14// Admin_10/07/2016 11:52:50// ackermann_26.11.2016 20:51:24// Admin_19/01/2017 17:48:53//
ID_GB_alt
-37384283
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
01.08.2006Fugger;30.03.2005Neuhaus;28.02.2005Neuhaus;24.02.2005Neuhaus;26.03.2004Ackermann;AN
Kontrollexemplar
Augsburg UB: XIII.10.8.19
Ort und Verleger
HDB Nummer
3555
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1204
ID Gesangbuch Nachweis
3555
Nachweis Detailangaben
1691/10
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2751
ID Gesangbuch Nachweis
3555
Nachweis Detailangaben
Würz 1691
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1691-10: D HR XIII. 10. 8° 19
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1691
Erscheinungsjahr von
1691
Erscheinungsjahr bis
1691
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodien, teilweise zweistimmig (Sopran, Tenor; Notation teils in Stimmen, teils in Partitur)
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Alte und Neue | Geistliche Catho=|lische außerlesene Gesänger/ auff | Sonn= und fürnehmste Fest=Täg des Jahrs/ | Processionen/ Creutz=Gängen und Wallfahrten/ | bey der H. Meß/ Predigt/ Kinderlehr in Häusern | und auff dem Feld sehr nutzlich und andäch=|tig zu gebrauchen. | Aus sonderm Befelch | Des Hochwürdigsten Fürsten und | Herrn/ Herrn | JOANNIS PHILIPPI, | Des H. Stuhls zu Mäyntz Ertz=Bi-|schoffen/ des H. Röm. Reichs durch Germanien | Ertz=Cantzlern und Churfürsten/ Bischoffen zu | Würtzburg und Wormbs/ auch Hertzogen | zu Francken/ &c. | Jetzo von neuem widerumb gedruckt/ | und mit vielen geistl. Gesängern/ so in der H. Ertz=|Bruderschafft des Rosenkrantzes JESU MARIAE, | durch das gantze Jahr vor und nach dem H. Ro=|senkrantz andächtig können gesungen werden/ | vermehret/ und auffs fleissigst cor-|rigirt worden. | Würtzburg/ bey Job Hertzen/ 1691.
<TE>
<TE>
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
8526
Gesangbuch ID für Exemplar
3555
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
[12] Bl., 481 S., [9] Bl.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
XIII.10.8.19
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(24), 476, (30) p.
Augsburg UB: [12] Bl., 481 S., [9] Bl.
Augsburg UB: [12] Bl., 481 S., [9] Bl.
Vorrede Gesangbuch
Johann Philipps, Erzbischof von Mainz
Würzburg, 15.03.1649
Wir Johann Philipps von Gottes Gnaden/ des heiligen Stuhls von Mäyntz Ertzbischoff/ [...]
Inhalt: Nur dieses Gesangbuch soll fortan verwendet werden.
Würzburg, 15.03.1649
Wir Johann Philipps von Gottes Gnaden/ des heiligen Stuhls von Mäyntz Ertzbischoff/ [...]
Inhalt: Nur dieses Gesangbuch soll fortan verwendet werden.
Sigel GBA
B I 486
Zusatzinformationen GBA
29.03.2006Wennemuth;+HW 28.10.03
+Berlin Hb 3708
Zuerst in Liegnitz, dann verschiedene Male in Jauer, jetzt in Striegau erschienen, vielvermehrt. Ordnung wie beim jauerischen Gesangbuch (Vorrede)
+Berlin Hb 3708
Zuerst in Liegnitz, dann verschiedene Male in Jauer, jetzt in Striegau erschienen, vielvermehrt. Ordnung wie beim jauerischen Gesangbuch (Vorrede)