Frommer Christen tägliches Bet-Kämmerlein

Anzahl Lieder
(69)
Autopsiert
Nein
Format
12°

6,5x11,2 (S. 313)

dunkelbrauner Ledereinband mit Goldprägung am Rücken (Krone und Titel von Teil I)
History Inhalt
24.03.2009Nasse;Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
verdruckte Seitenzahl: 142 [i.e. 342]
HDB Nummer
3590
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1692
Erscheinungsjahr von
1692
Erscheinungsjahr bis
1692
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Frommer Christen | Tägliches | Beth=Käm[m]erlein/ | Darinnen zu finden | Morgen= und

VD17

[vorgeb. I:] Geistliches Weiber Aqua Vit Rudolstadt 1683
Standorte Gesangbuch
Name Standort Halle an der Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Halle, ULB AB 33 23/h, 21 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
... 343, (16)

S. 123: [Zwischentitel:] Tägliche | Erquick=Stun=|den/ | Oder: | Absonderliches | Tage=Büchlein/ | Darinnen zu finden seyn | Kurtze Morgen= Mit=|tags= Abend= und andere nöthi=|ge/ Stoß-Gebetlein/ Bibel=Sprü=|che/ und Hertzens=Seuffzer/ | Welche ein frommer Christ in rechter | Demuth und inbrünstiger Andacht | Seinem | Schöpffer/ Heylande | und | Tröster | Zur rechten Zeit zuschicken/ und da=|durch aus Gnaden erlangen kan/ was ihm | in dieser Zeitlichkeit dienlich und erfreulich/ und | zu jener seligen Ewigkeit beförder=|lich seyn möge.

S. 242: [Kopft:] Geistliche | Sing=Stunden/ | Oder | Andächtige Morgen= Abend= Trost= Buß= Reise= und andere schöne neue Lieder.

S. (265): Anhang und Zugabe | etlicher geistreicher | Jesus=Lieder. [Kopftitel]

Erstes Register der Gebete

Zweites Register der Stoß-Seufzerlein

Drittes Register der Lieder
Vorrede Gesangbuch
Titelblatt verso: Psal. 141. v. 2. | Mein Gebeth müsse für | dir HERR! tügen | wie ein Rauch=Opf=|fer: Ich will meine | Hände aufheben wie | ein Abend=Opffer. | Offenbahr. 5. v. 8. | Die güldene Schalen | voll Rauchwerck/ sind | die Gebeth der Heiligen. | Z | Hab GOtt vor Augen und sein Wort, | So geht dirs wol hier und auch dort.
Sigel GBA
VD 17
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
HW 5.3.02