Anzahl Lieder
216
hs: Ermundert euch erquickte Glieder (Ameln: GB Nordhausen 1737 Nr. 314)
hs: Ermundert euch erquickte Glieder (Ameln: GB Nordhausen 1737 Nr. 314)
Autopsiert
Nein
Format
12°
S: 5,8 x 12
Ledereinband ursp. mit Schließen und Beschlägen, Goldschnitt mit Prägung
mehrere Kupfer (Joh. Keyl dell, Fleischmann fc), das GB nur Titelkupfer
S: 5,8 x 12
Ledereinband ursp. mit Schließen und Beschlägen, Goldschnitt mit Prägung
mehrere Kupfer (Joh. Keyl dell, Fleischmann fc), das GB nur Titelkupfer
History Inhalt
29.01.2008Konstanze;18.12.2007Wennemuth;07.05.2006Wennemuth;30.03.2005Wennemuth;20.12.2004Wennemuth;27.04.04Neuhaus;+HW 7.3.00
BS 4780 A498.694; Film 8,29-32; CD 1,17
Verleger hat das Gebetbuch abermals ausgefertigt, dabei auch ein Gesangbuch gedruckt. Auszug der besten Gesänge, allein und in öffentlicher Versammlung (Vorrede)
§alle Paradiesgärtlein im DBI suchen und kontrollieren, welche GBs angehängt!
§Unterschied zum Gothaer Ex: Zeilenumbruch nach "Des" Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
BS 4780 A498.694; Film 8,29-32; CD 1,17
Verleger hat das Gebetbuch abermals ausgefertigt, dabei auch ein Gesangbuch gedruckt. Auszug der besten Gesänge, allein und in öffentlicher Versammlung (Vorrede)
§alle Paradiesgärtlein im DBI suchen und kontrollieren, welche GBs angehängt!
§Unterschied zum Gothaer Ex: Zeilenumbruch nach "Des" Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
ID_GB_alt
-373155125
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.690
HDB Nummer
3642
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1694
Erscheinungsjahr von
1694
Erscheinungsjahr bis
1694
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Des | hocherleuchteten | Herrn Johann Arnds/ | weiland Fürstl. Lüneburg. Gen. Superint. | wohl=angelegtes | Paradieß=| Gärtlein/ | voll Christlicher Tugenden | vermittelst andächtiger und geistreicher | Gebete | in die Seele zu überpflantzen; | darbey | nebst unterschiedlichen mit die=|sem Büchlein vorgegangenen Wunder=| Geschichten/ eine neue Verteutschung des Jubel=|Lieds St. Bernhardi/ und andere Ubersetzungen/ | samt dreyfachem Register befindlich; | von vielen grossen Druck=Fehlern voriger | Außfertigungen gereiniget/ | auch mit schönen gantz neu=erfundenen | Kupffern | und einem bequemen | Gesang=Büchlein | vermehret. | Z? | Franckfurt am Mäyn/ | druckts und verlegts Joh. Bauer/ 1694.
[II:] Neu=verfaßtes Christliches | Gesang=Büchlein/ | zu Außübung wahrer | Gottseligkeit/ | voll | außerlesenster/ geist= und trostreicher | Psalmen und Lieder | Hn. D. Martin Luthers und an=|derer rein=evangelischer Lehrer; | vornehmlich | die in allhiesigen Kirchen an | ordentlichen Sonn= und Fest=Tagen/ | wie auch in den gewöhnlichen Betstun=|den/ und bey Verrichtung so wol öffentlicher | als Privat= Andacht gesungen | werden; | Mit zweyen nützlichen Registern | versehen. | VS | Franckfurt am Mäyn/ | druckts und verlegts Johann Bauer/ 1694.
[II:] Neu=verfaßtes Christliches | Gesang=Büchlein/ | zu Außübung wahrer | Gottseligkeit/ | voll | außerlesenster/ geist= und trostreicher | Psalmen und Lieder | Hn. D. Martin Luthers und an=|derer rein=evangelischer Lehrer; | vornehmlich | die in allhiesigen Kirchen an | ordentlichen Sonn= und Fest=Tagen/ | wie auch in den gewöhnlichen Betstun=|den/ und bey Verrichtung so wol öffentlicher | als Privat= Andacht gesungen | werden; | Mit zweyen nützlichen Registern | versehen. | VS | Franckfurt am Mäyn/ | druckts und verlegts Johann Bauer/ 1694.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
8769
Gesangbuch ID für Exemplar
3642
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Aschaffenburg Hof- und Stiftsbibliothek V-578
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
94
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8770
Gesangbuch ID für Exemplar
3642
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.690
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(22), Kupfer, 402, (18); Kupfer, (10), 179 (1)
S. 174-179 Anhang etlicher Gesänge (Nr. 209ff.)
S. 174-179 Anhang etlicher Gesänge (Nr. 209ff.)
Vorrede Gesangbuch
Arcularius, Joh. Daniel, Minist. Sen.
Frankfurt, Main, 8. September 1693:
Vorrede. Wolgeneigter Leser (über Beten und Singen)
Arnds Vorrede und Zueignung bezieht sich nur auf das Gebetbuch.
Widmungsempfänger des Betbüchleins: Bruno der Elter; Wilhelm; Volrath; Jobst; Friederich Christoffer; David; Wolff; .... Hans Georg der Jünger; Ernst Ludwig; Grafen und Herren von Mansfeld; Herren zu Heldrun
Frankfurt, Main, 8. September 1693:
Vorrede. Wolgeneigter Leser (über Beten und Singen)
Arnds Vorrede und Zueignung bezieht sich nur auf das Gebetbuch.
Widmungsempfänger des Betbüchleins: Bruno der Elter; Wilhelm; Volrath; Jobst; Friederich Christoffer; David; Wolff; .... Hans Georg der Jünger; Ernst Ludwig; Grafen und Herren von Mansfeld; Herren zu Heldrun
Urheber Gesangbuch
Bauer?
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
18.01.2008Konstanze;17.02.2007Konstanze;10.03.2006Wennemuth;HW 11.9.03, 10.12.02
Exzerpte aus Vorrede bei HW
RÖßLER in: ...Das heilige Evangelion [...] Stuttg. 1996, S. 27.
Fingerprint: 45is enl. heen wavo 3 1691R, Alternativer Fingerprint (Vorwort vor dem Register eingeb.): enl. 9.a. heen wavo 3 1691R
+HSD: 8 CANT GEB 58
Bestand erfragen / Berlin SBB-PK Eh 10524 (Kriegsverlust moeglich)
Exzerpte aus Vorrede bei HW
RÖßLER in: ...Das heilige Evangelion [...] Stuttg. 1996, S. 27.
Fingerprint: 45is enl. heen wavo 3 1691R, Alternativer Fingerprint (Vorwort vor dem Register eingeb.): enl. 9.a. heen wavo 3 1691R
+HSD: 8 CANT GEB 58
Bestand erfragen / Berlin SBB-PK Eh 10524 (Kriegsverlust moeglich)