Anzahl Lieder
758
ab Nr. 642 Anhang
ab Nr. 684 Zugabe
ab Nr. 642 Anhang
ab Nr. 684 Zugabe
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal
5,8x13,5 (S. 39)
Ledereinband mit einfacher Goldprägung, Supralibros (1783), geprägter Goldschnitt
5,8x13,5 (S. 39)
Ledereinband mit einfacher Goldprägung, Supralibros (1783), geprägter Goldschnitt
History Inhalt
02.03.2008Wennemuth;22.11.2007Nasse;30.09.2005Wennemuth;
nicht Hb 593 (Halle 1730)
§das ist gemacht: zusammne mit den Freylinghausen (Hb 580ff) noch mal bestellen. Wichtig: Karteikarte lesenAdmin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
nicht Hb 593 (Halle 1730)
§das ist gemacht: zusammne mit den Freylinghausen (Hb 580ff) noch mal bestellen. Wichtig: Karteikarte lesenAdmin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
ID_GB_alt
1404409376
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
§nach 1730 und vor 1783 (Supralibros)
§Titelblatt fehlt, S. (3) und (4) fast identisch mit Berlin Hb 584 (Freylinghausen 1716): Wortlaut und Zeilenumbruch sind gleich, jedoch unterschiedlich in Buchstabenform (Großbuchstaben sind hier weniger verschnörkelt) und hier Kommazeichen statt wie in Hb 584 Schrägstriche. Daher wohl jünger als 1716. Ebenso im Vergleich zu Berlin Hb 592. Daher dann wohl auch jünger als 1727. Ebenso im Vergleich zu Berlin Hb 593. Daher wohl auch jünger als 1730.
Die Umbrüche der 1. Seite der Vorrede sind hier ungleich zu den drei anderen Ex. (Hb 584 und Hb 592, Hb 593). Letzte Zeile der ersten Seite ist hier: "geschehenen Verheissung, zum Volck | des"
§Titelblatt fehlt, S. (3) und (4) fast identisch mit Berlin Hb 584 (Freylinghausen 1716): Wortlaut und Zeilenumbruch sind gleich, jedoch unterschiedlich in Buchstabenform (Großbuchstaben sind hier weniger verschnörkelt) und hier Kommazeichen statt wie in Hb 584 Schrägstriche. Daher wohl jünger als 1716. Ebenso im Vergleich zu Berlin Hb 592. Daher dann wohl auch jünger als 1727. Ebenso im Vergleich zu Berlin Hb 593. Daher wohl auch jünger als 1730.
Die Umbrüche der 1. Seite der Vorrede sind hier ungleich zu den drei anderen Ex. (Hb 584 und Hb 592, Hb 593). Letzte Zeile der ersten Seite ist hier: "geschehenen Verheissung, zum Volck | des"
HDB Nummer
3918
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[18. Jh.]
Erscheinungsjahr von
1700
Erscheinungsjahr bis
1799
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein, keine gefunden!
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Geist=reiches | Gesang=Buch/ | Den Kern | Alter und Neuer | Lieder/ | Wie auch die Noten der un=|bekannten Melodeyen | Und dazu gehörige nützliche Register | in sich haltend; | In gegenwärtiger bequemer | Ordnung und Form/ | samt einer | Vorrede/ | Zur | Erweckung heiliger Andacht | und Erbauung im Glauben und | gottseligen Wesen, | Zum ... mal | herausgegeben | von | JOH. ANASTAS. Freyling=|hausen/ Past. Adj. | HALLE/ | ... | P]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9487
Gesangbuch ID für Exemplar
3918
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2760
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
[(54)], 1160, (mind. 70) (Ex. defekt)
§Register bis Bbb 3 v
S. 922ff. Anhang.
S. 977ff. Zugabe.
§Register bis Bbb 3 v
S. 922ff. Anhang.
S. 977ff. Zugabe.
Vorrede Gesangbuch
Widmung an alle Auserwählten ...
NN
o. Datum
Geliebter Leser!
"Sowohl die Heil. Schrift ...besungen werden. Halleluja! Amen"
Vorbericht.
"Bey der vormaligen Auflage ..." ... Arten
NN
o. Datum
Geliebter Leser!
"Sowohl die Heil. Schrift ...besungen werden. Halleluja! Amen"
Vorbericht.
"Bey der vormaligen Auflage ..." ... Arten
Sigel GBA
Frey-G #?
Privilegien
?
Zusatzinformationen GBA
18.12.2007Wennemuth;