Anzahl Lieder
150 Psalmen
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
7,9x14,6 (S. 105)
Roter Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt
7,9x14,6 (S. 105)
Roter Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt
History Inhalt
26.10.2007Wennemuth;+06.07.2007Wennemuth;15.06.2007Schlüter;
Scan lohnendAdmin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
Scan lohnendAdmin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
ID_GB_alt
1181889564
HDB Nummer
4161
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1704
Erscheinungsjahr von
1704
Erscheinungsjahr bis
1704
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie über jeder Strophe
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | Psalmen Davids/ | Nach Frantzösischer Melodey in Teutsche | Reymen gebracht | Durch | D. Ambrosium Lobwasser. | Auch andere Psalmen und Geistliche Lieder/ | wie solche in den Evangelischen Kirchen | gebraucht werden. | Samt dem Chur=Pfaltz. Catechismo und | Kirchengebeten. | §B oder VS | Amsterdam/ | Bey Heinrich Wetstein/ und Frantz Halma/ 1704.
[angeb. II:] §Auserlesene Geistreiche Lieder, Zur oeffentlichen und Besondern Erbauung aller Gottseligen Gemuether mit fleiß zusammen getragen, und in eine fuegliche Ordnung gebracht. Coethen, im Verlag des Waysenhauses daselbst. 1733.
[angeb. II:] §Auserlesene Geistreiche Lieder, Zur oeffentlichen und Besondern Erbauung aller Gottseligen Gemuether mit fleiß zusammen getragen, und in eine fuegliche Ordnung gebracht. Coethen, im Verlag des Waysenhauses daselbst. 1733.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9935
Gesangbuch ID für Exemplar
4161
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA KuLiSpi
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
190, (2); ...
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Amstd 1704 b
DKL vacat
DKL vacat
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
09.02.2010Dolic;23.11.2007Wennemuth;
Durchgängig mit vierstimmigen Melodien des Stallikoner Pfarrers H. H. Schmidlin ausgestattetes Gesangbuch. - Teils leicht stockfleckig, die ersten Bll. etwas feuchtigkeitsrandig, ohne das in Metall gestoch. Frontispiz. - RISM S 1704 - RISM, DKL 1701.06.
NinaDKL
Durchgängig mit vierstimmigen Melodien des Stallikoner Pfarrers H. H. Schmidlin ausgestattetes Gesangbuch. - Teils leicht stockfleckig, die ersten Bll. etwas feuchtigkeitsrandig, ohne das in Metall gestoch. Frontispiz. - RISM S 1704 - RISM, DKL 1701.06.
NinaDKL