Neu-vermehrtes Württembergisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
ungez.

Anhang
Autopsiert
Nein
Format
12°

4,3x9,7 (S. 141)

Ledereinband, urspr. Schließen, geprägter Goldschnitt

Frontispiz
History Inhalt
21.09.2007Wennemuth;13.10.2005Wennemuth;+13.06.2005Wennemuth;

+München BSB Res/Liturg. 510 HandbibliothekAdmin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
HDB Nummer
4239
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1705
Erscheinungsjahr von
1705
Erscheinungsjahr bis
1705
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | Würtembergisches | Gesang=Buch/ | Worinnen | Doct. Martin Luthers/ | auch anderer seiner getreu=|en Nachfolger und Evan=|gelischen Lehre Bekenner geist=|reiche Psalmen und viel schöne | neue Lieder zu finden. | Samt | D. Joh Habermanns | Morgen= u. Abend= | Buß= Beicht= Abend=|mal= Fest= Krancken= Wet=|ter= Reiß= und dergleichen | Gebetten | Samt beygefügtem | Würtemberg. Commun=|nicanten=Büchlein. | Oehringen/ | Druckts und verlegts Joh. | Fuchs/ Hochgräfl. Hohenloh. | Buchdrucker/ Anno 1705.

[II:] Habermann, Johann: Christliches Gebetbüchlein [...].
Standorte Gesangbuch
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +München Bayerische Staatsbibliothek Res/Liturg. 510 Handbibliothek Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(2), 560, (12); 143

S. 537ff. Anhang.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
28.08.2010Wennemuth;13.12.2007Schlüter;12.10.2005Wennemuth;12.05.2005Wennemuth;20.04.2005Wennemuth;13.04.2005Wennemuth;

Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 150: Kopie