Anzahl Lieder
195
vier Rubriken:
"Festlieder", "Catechismus-Gesänge", "Psalmen Davids" und "andre schöne und geistliche Gesänge"
meist von lutherischen Dichtern; aber auch zwei Lieder von Johannes Zwick
vier Rubriken:
"Festlieder", "Catechismus-Gesänge", "Psalmen Davids" und "andre schöne und geistliche Gesänge"
meist von lutherischen Dichtern; aber auch zwei Lieder von Johannes Zwick
Autopsiert
Nein
Format
12°
Frontispiz
Frontispiz
History Inhalt
23.02.2011Wennemuth;31.01.2011Wennemuth;30.01.2011wennemuth;29.01.2011Wennemuth;18.12.2010Wennemuth;09.11.2010Wennemuth;07.11.2010Wennemuth;06.09.2010Wennemuth;03.09.2010Wennemuth;
bestellen wegen Liedschatz; nicht möglich: Restauration
Röhrich, 1855, S. 409f.
Adam 1922, S. 454;
Ein einheitliches "Christliches Gesangbuch" kam auf Verordnung des Kirchenkonvents im Jahr 1707 zustande. Dasselbe enthält unter den vier Rubriken "Festlieder", "Catechismus-Gesänge", "Psalmen Davids" und "andre schöne und geistliche Gesänge", 195 Lieder meist von lutherischen Dichtern; aber auch zwei Lieder von Johannes Zwick finden sich vor. Eine um 18 Gesänge erweiterte Ausgabe erschien 1709 unter dem Titel: "Christliches Neues Gesangbuch". Diese beiden Ausgaben wurden bis 1731 mehrere Male mit ganz geringen Aenderungen nachgedruckt.Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
bestellen wegen Liedschatz; nicht möglich: Restauration
Röhrich, 1855, S. 409f.
Adam 1922, S. 454;
Ein einheitliches "Christliches Gesangbuch" kam auf Verordnung des Kirchenkonvents im Jahr 1707 zustande. Dasselbe enthält unter den vier Rubriken "Festlieder", "Catechismus-Gesänge", "Psalmen Davids" und "andre schöne und geistliche Gesänge", 195 Lieder meist von lutherischen Dichtern; aber auch zwei Lieder von Johannes Zwick finden sich vor. Eine um 18 Gesänge erweiterte Ausgabe erschien 1709 unter dem Titel: "Christliches Neues Gesangbuch". Diese beiden Ausgaben wurden bis 1731 mehrere Male mit ganz geringen Aenderungen nachgedruckt.Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
ID_GB_alt
2046550678
HDB Nummer
4340
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1707
Erscheinungsjahr von
1707
Erscheinungsjahr bis
1707
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch/ | Von D. Martin Luthers/ | und anderer geistreicher | Männer/ | so alten/ als neuen geistlichen | Liedern: | Für Evangelische Kirchen und | Schulen zu Straßburg/ | zu=|sammen getragen/ | Gott zu ehren/ und beförde=|rung hertzlicher Andacht/ | auff Verordnung | des Kirchen=Convents | daselbsten. | Straßburg/ | Verlegts Joh. Reinhold Dulßecker/ | Im Jahr Christi 1707.
[II:] Christliche Morgen- und Abend-, Buß, Beicht-, Communion- und andere Gebete.
[II:] Christliche Morgen- und Abend-, Buß, Beicht-, Communion- und andere Gebete.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10295
Gesangbuch ID für Exemplar
4340
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Straßburg BNU M.106.054
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
12
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(1), 439, (16); 46
Auflage
[1. Aufl.], vorherige revidiert
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
auf Verordnung des Kirchenkonvents
Sigel GBA
StraßD 1707
Zusatzinformationen GBA
12.02.2007Wennemuth;11.02.2007Wennemuth;11.05.2004oweiss; +CN Berlin Hb 1944