Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
History Inhalt
04.08.2005Moos;07.03.2005Wennemuth;12.01.2005Wennemuth;
Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
ID_GB_alt
951006254
HDB Nummer
5106
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1721
Erscheinungsjahr von
1721
Erscheinungsjahr bis
1721
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | Psalmen | Davids/ | In Teutsche Reimen gebracht | Von | D. AMBROSIO Lobwasser; | Samt | Denen gebräuchlichen alten und neuen | Kirchen-Gesängen | Verschiedener Gotts-gelehrter Männer. | Nach der Ordnung des Heidelbergischen | Catechismi eingerichtet/ | Welchen | Joachimi Neandri geistreiche Bundes-Lieder | und Danck-Psalmen/ auch ein mercklicher | Anhang Himmels-Lieder/ | Und dann | Friedrich Adolff Lampens Zugabe auser- |lesener und geistreicher Lieder mit beygefüget. | Nebst | dem Heidelbergischen Catechismo/ gewöhnlichen Tauf- | und Communion-Formuln/ Morgen- und Abend- | Trost- und Danck-Gebetern/ | Und | Denen Christlichen Symbolis oder Nicenischen/ Atha-|nasii und Ephesischen Glaubens. Bekäntnissen. | <ZL> | Bremen/ gedruckt bey Rudolff Hoffer. |
[III:] Neu-vermehrt- | Und | Wohl-eingerichtetes | Gesang-Buch | D. MARTINI LUTHERI | Und | Anderer GOtt in Christo liebender | Lehrer: | Nach der Ordnung des Heidelbergischen | Catechismi eingerichtet/ | Wobey JOACHIMI NEANDRI | Geistreiche | Bundes-Lieder | Und | Danck-Psalmen. | Auch ein mercklicher Anhang geistreicher | Himmels-Lieder. | <DM> | <ZL> | BREMEN/ | Gedruckt und verlegt durch Rudolff Hoffer/ | 1721. |
[I:] Die | Heilige Schrift | Neuen | Testaments/ | unsers | HErrn JESU Christi: | Nach der Teutschen Ubersetzung | Doct. Martin Luthers. | [...] | BREMEN/ | Gedruckt und verlegt durch Herman Brauer/ | Junior, E. E. Hochw. Raths-Buchd. 1710. |
[I:] [D u.V:] [I:] Bremen 1710: Hermann Brauer (d. J.); [II? u. III:] Bremen 1721: Rudolf Hoffer - 15,5 x 8,5 cm [8°] - 293, (3); 102, (2); 176 S. - [II:] m. N. - 150 Psalmlieder; 196, (1) Nr.
<< DKL 171001 [!]
# [II:] Ersch. Jahr nach [III:] angesetzt (gegen DKL: 1710).
Die | Psalmen | Davids/ | In Teutsche Reimen gebracht | Von | D. AMBROSIO Lobwasser; | Samt | Denen gebräuchlichen alten und neuen | Kirchen-Gesängen | Verschiedener Gotts-gelehrter Männer. | Nach der Ordnung des Heidelbergischen | Catechismi eingerichtet/ | Welchen | Joachimi Neandri geistreiche Bundes-Lieder | und Danck-Psalmen/ auch ein mercklicher | Anhang Himmels-Lieder/ | Und dann | Friedrich Adolff Lampens Zugabe auser-|lesener und geistreicher Lieder mit beygefüget. | Nebst | dem Heidelbergischen Catechismo/ gewöhnlichen Tauf- | und Communion-Formuln/ Morgen- und Abend- | Trost- und Danck-Gebetern/ | Und | Denen Christlichen Symbolis oder Nicenischen/ Atha-|nasii und Ephesischen Glaubens. Bekäntnissen. [!] Bremen/ gedruckt bey Rudolff Hoffer.-[II: GB o. N.]$D S
[III:] Neu-vermehrt- | Und | Wohl-eingerichtetes | Gesang-Buch | D. MARTINI LUTHERI | Und | Anderer GOtt in Christo liebender | Lehrer: | Nach der Ordnung des Heidelbergischen | Catechismi eingerichtet/ | Wobey JOACHIMI NEANDRI | Geistreiche | Bundes-Lieder | Und | Danck-Psalmen. | Auch ein mercklicher Anhang geistreicher | Himmels-Lieder. | <DM> | <ZL> | BREMEN/ | Gedruckt und verlegt durch Rudolff Hoffer/ | 1721. |
[I:] Die | Heilige Schrift | Neuen | Testaments/ | unsers | HErrn JESU Christi: | Nach der Teutschen Ubersetzung | Doct. Martin Luthers. | [...] | BREMEN/ | Gedruckt und verlegt durch Herman Brauer/ | Junior, E. E. Hochw. Raths-Buchd. 1710. |
[I:] [D u.V:] [I:] Bremen 1710: Hermann Brauer (d. J.); [II? u. III:] Bremen 1721: Rudolf Hoffer - 15,5 x 8,5 cm [8°] - 293, (3); 102, (2); 176 S. - [II:] m. N. - 150 Psalmlieder; 196, (1) Nr.
<< DKL 171001 [!]
# [II:] Ersch. Jahr nach [III:] angesetzt (gegen DKL: 1710).
Die | Psalmen | Davids/ | In Teutsche Reimen gebracht | Von | D. AMBROSIO Lobwasser; | Samt | Denen gebräuchlichen alten und neuen | Kirchen-Gesängen | Verschiedener Gotts-gelehrter Männer. | Nach der Ordnung des Heidelbergischen | Catechismi eingerichtet/ | Welchen | Joachimi Neandri geistreiche Bundes-Lieder | und Danck-Psalmen/ auch ein mercklicher | Anhang Himmels-Lieder/ | Und dann | Friedrich Adolff Lampens Zugabe auser-|lesener und geistreicher Lieder mit beygefüget. | Nebst | dem Heidelbergischen Catechismo/ gewöhnlichen Tauf- | und Communion-Formuln/ Morgen- und Abend- | Trost- und Danck-Gebetern/ | Und | Denen Christlichen Symbolis oder Nicenischen/ Atha-|nasii und Ephesischen Glaubens. Bekäntnissen. [!] Bremen/ gedruckt bey Rudolff Hoffer.-[II: GB o. N.]$D S
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11624
Gesangbuch ID für Exemplar
5106
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB B deutsch 1710 02
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
102 (2); 124 (2)
Sigel GBA
Brem um 1710
RISM 1710-01: D S: Bibl. germ. 8° Bremen 1710 (Kv)
M 1721-301
RISM 1710-01: D S: Bibl. germ. 8° Bremen 1710 (Kv)
M 1721-301
Zusatzinformationen GBA
01.05.2007Wennemuth;06.04.2006Wennemuth;+HW 21.8.03, 18.7.01
größeres Format (Privileg, auch vgl. Privilegium Ulm 1729)
Vorgänger: 1620,1623, 1655, 1679 (ein Titel?) (Vorrede); aber wohl auch unterschiedliche (Privileg)
benutzte §Ringmachers Singübung 4. Aufl., die hier sehr beliebt war
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13705
größeres Format (Privileg, auch vgl. Privilegium Ulm 1729)
Vorgänger: 1620,1623, 1655, 1679 (ein Titel?) (Vorrede); aber wohl auch unterschiedliche (Privileg)
benutzte §Ringmachers Singübung 4. Aufl., die hier sehr beliebt war
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13705