Anzahl Lieder
758

mehrere Lieder sollten bei dem öffentlichen Gottesdienste eingeführt werden.

(Görl 1789 Vorrede)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

7,6x13,6 (S. 273)

Ledereinband, roter Sprengschnitt
History Inhalt
14.12.2007Schlüter;17.05.2007Wennemuth;01.05.2007Wennemuth;18.08.2006Wennemuth;13.10.2005Wennemuth;14.06.2005Wennemuth;13.04.2005Wennemuth;29.01.2004Wennemuth;+HW 17.9.03, 19.8.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11271

~~

Angaben nach Görl 1789 Vorrede



neuer Anhang: 1793; Gesangbuch bis 1818 15 mal aufgelegt und in den meisten Gemeinden des Görlitzer Kreises eingeführt.

Nachfolger: Görl 1836

Vorgänger: ? Görl 1729 erstes eigenes Gesangbuch

(Vorrede Görl 1867)



8 H E RIT I; 11271: KopieAdmin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
-2085040782
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Vorrede Görl 1789, Görl 1745
HDB Nummer
5622
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1729]
Erscheinungsjahr von
1729
Erscheinungsjahr bis
1729
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Vermehrte | Görlitzische | Gesang=Buch, | Wie solches | zu Förderung des Heyls | Bey dem öffentlichen GOttes=Dienste | pfleget gebrauchet und daraus gesungen zu werden: Darinn nebst denen alten | Geistreichen Liedern | des seel. Lutheri und anderer reiner Lehrer/ | auch der Kern | Neuer und unverdächtiger Lieder, | Ingleichen | ein Anhang derer offentlichen/ und anderer | Kirchen= Gebethe, | nach vorheriger Censur | E. Hochlöbl. Theologischen Facultät zu Leipzig/ | verleget | auf Unkosten des Armen= Waysen= und | Zucht=Hauses zu Görlitz. | GOERLITZ/ gedruckt bey Jacob Zippern.

[II:] §Kern erbaulicher Kirchen- und Hausgebete [...] nebst einem Anhange der, bei der Görlitzischen Kirch-Verfassung eingeführten Collecten und Gebete. Görlitz: Armen- Waisen- und Zuchthaus.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12513
Gesangbuch ID für Exemplar
5622
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I; 11271
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(12), 761, (31); 116

Druckfehler: "671" statt 761

S. 753ff. Die Historia vom Leiden und Sterben [...] wie solche [...] in Görlitz abgesungen wird.
Auflage
[1. Aufl.] (Vorrede Görl um 1771 Görl 1789 §Görl 1797 Görl 1867)
Vorrede Gesangbuch
Görlitz, 26. Januar 1729

Vorrede an alle Gott-ergebene Liebhaber erbaulicher Gesänge.

Über Singen und Beten. Zur Censur und Approbation.
Urheber Gesangbuch
[Geyser, Gottfried] (Vorrede Görl 1742)

auf Veranstaltung des Magistrats (Vorrede Görl 1745])
Sigel GBA
Görl 1729
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
14.06.2005Wennemuth;11.06.2005Wennemuth;HW 8.7.01; +SG 8.03.2000

BS 4780 W842.727 D7 Film 2, 6f.

Liturg. 1362 q: eingesehen