Anzahl Lieder
703
ab Nr. 702 Zugab.
ab Nr. 702 Zugab.
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,3x14,2 (S. 123)
heller Pappeinband, Schnitt unten blau
doppelseitiges Frontispiz
8,3x14,2 (S. 123)
heller Pappeinband, Schnitt unten blau
doppelseitiges Frontispiz
History Inhalt
HW 17.1.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11415Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11415Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
-662606185
HDB Nummer
5653
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1730
Erscheinungsjahr von
1730
Erscheinungsjahr bis
1730
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=Vermehrtes | Hanauisches | Gesang=Buch, | Darinn | Zur Ubung der Gottseeligkeit/ | 703. auserlesene Lieder/ | So wol des | Seel. Hn. D. Martin Luthers/ | Als anderer Gottseeligen Männer | enthalten; | Nebst einem | Gebet=Büchlein/ | In welchem | Aus des seel. Hn. D. Joh. Arndens Paradiß=|Gärtlein, auch andern Geistreichen Büchern zusam=|men getragene Morgen= und Abend= Krancken= Trost=| und Sterbe= Buß= Beicht= Communion= und | andere Gebether mehr, beysammen | gefunden werden. | P | Franckfurt am Mayn/ | Verlegts Joh. Maximil. von
Sand seel. Handlung. | 1730.
[II:] J. G. M.: Kurzes Hanauisches Gebetbuch [...].
Sand seel. Handlung. | 1730.
[II:] J. G. M.: Kurzes Hanauisches Gebetbuch [...].
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12552
Gesangbuch ID für Exemplar
5653
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11415
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12553
Gesangbuch ID für Exemplar
5653
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(24), 568, (9); 48
S. 567f. Zugab.
S. 567f. Zugab.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
Mit Hoch=Gräflich=Hanauischen | Gnädigsten Special-Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
01.02.2006Wennemuth;