Anzahl Lieder
335
Autopsiert
Nein
Format
[kl. 8° schmal]
Frontispiz
Frontispiz
History Inhalt
26.08.2005Wennemuth;
Kaufbeuren EKA (Evangelisches Kirchenarchiv)
Pfundner in: Kraus/Dieter 2001, Bd. II, S. 289Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
Kaufbeuren EKA (Evangelisches Kirchenarchiv)
Pfundner in: Kraus/Dieter 2001, Bd. II, S. 289Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
21784976
HDB Nummer
5671
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1733
Erscheinungsjahr von
1733
Erscheinungsjahr bis
1733
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christ=Evangelische | Kirchen=Freude/ | Oder: | Kauffbeurisches | Gesang=Buch/ | Darinnen | Beneben deß theuren Hn. | D. Mart. Lutheri seel. viele an=|dere alte und neue allzumahl Schrifft=|mässige und auserlesene Lieder Evan=|gelischer reiner Lehrer; | Zur Ubung deß Christ=|lichen Glaubens und wah=|rer Gottseeligkeit be=|griffen/ | Vornemlich aber in allhie=|siger Kirchen an Sonn= und | Fest=Tagen/ auch zu andern Zeiten | und Fällen deß Jahrs/ sowol offentlich/ als | auch bey Christlicher Hauß= und Pri=|vat=Andacht erbaulich mögen | gesungen werden. | In dieser vierdten Edition mit | Fleiß corrigirt und verbessert. | ULM/ | Zu finden bey Joh. Gottfried | Pfautzen/ Anno 1733.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12576
Gesangbuch ID für Exemplar
5671
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Kaufbeuren EKA G 1a
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1420
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Auflage
4. Aufl.
Urheber Gesangbuch
wie Kaufb 1710
Sigel GBA
Kaufb 1733
Zusatzinformationen GBA
23.04.2009Wennemuth;12.12.2004Wennemuth;09.12.2004Wennemuth;26.11.2004Wennemuth;08.02.2004Wennemuth;HW 11.10.01
+AL 19.7.2004: Riga AkadB D2/7 (R 8926)
§Beide Teile - Gebet- und Gesangbuch - bilden eine bibliogr. Einheit (Erwähnung von beiden Teilen im Haupttitel, Kustos am Ende des Gebetteils), obwohl im eigenen Titel des Gesangbuchs ein anderes Erscheinungsjahr angegeben ist.
+AL 19.7.2004: Riga AkadB D2/7 (R 8926)
§Beide Teile - Gebet- und Gesangbuch - bilden eine bibliogr. Einheit (Erwähnung von beiden Teilen im Haupttitel, Kustos am Ende des Gebetteils), obwohl im eigenen Titel des Gesangbuchs ein anderes Erscheinungsjahr angegeben ist.