Anzahl Lieder
339; 101
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,3x13,5 (S. 89)

Ledereinband mit Schließen, geprägter Goldschnitt

Frontispiz
History Inhalt
13.04.2005Wennemuth;+26.07.2004Wennemuth;

WLB

+Göttingen SUB HSD: 8 CANT GEB 88Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
-1788363846
HDB Nummer
5733
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1730
Erscheinungsjahr von
1730
Erscheinungsjahr bis
1730
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Wahrer Christen | wohleingerichteter | Gottesdienst, | Welcher bestehet | So wohl in einem vollständigen | Gesang=Buch, | Darinnen | Die auserlesensten und geistreichsten | Gesänge | Herrn D. Martin Luthers und anderer | geistreichen Männer, enthalten, | Als auch in einem | Gebet=Buch, | So in allerhand Fällen und Begebenheiten nützl=|lich zu gebrauchen. | Nebst einer Vorrede | Hn. M. Joh. Friedrich Seyffarths/ | Seel=Sorgers in Mühltroff. | Auf frommer Christen Verlangen, aus verschiedenen | bewährten Autoribus zusammen getragen/ und auf Kosten gu=|ter Freunde an diesem andern grossen und allgemeinen Evan=|gelischen Jubilæo zum Druck befördert. | Mühltroff und Leipzig, | Zu finden bey Johann Christoph Machern, 1730.

[II:] Anhang | Besondrer Lieder. [Kopftitel.]



§M: die auserlesnsten



[Ex. Stuttgart WLB G 2/19810 angeb. III:] Der | Bey dem wohl-eingerichteten | GOttes-Dienst | Andächtige Beter, | Das ist: | Erbauliche Anweisung, wie ein | frommer Christ, Morgens und Abends | an Sonn- und Fest-Tagen, in der Beicht und | Communion, in allen Begebenheiten und An- | liegen in Glück und Unglück, in der Geburt, | Leben, Noth und Tod, seinem GOtt andäch- | tig mit Gebet dienen, sich Erbauen, in | Creutz trösten und in Tod verwah- | ren könne. | Alles mit Fleiß zusammen ge- tragen und an diesen andern Evange- | lischen Jubilæo dem Druck übergeben, | 1730. | <ZL> | Schleitz, | Gedruck [!], bey Joh. Christoph Weichbergern, | Hoch-Gräfl. Reuß-Pl. Hof-Buchdr. |



TKu [Mühltroff] - [I:] Tbl.: Schwarz/Rotdr. - [D:] [I:] Schleiz 1730: Joh. Christoph Weichberger - [V:] [I:] Mühltroff u. Leipzig 1730: Johann Christoph Macher - 17 x 10 cm [8°] - TKu, (14), 384, 128, (20); 334, (8) S. - o. N. - 339, 100 Nr.

<> D Swl
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12693
Gesangbuch ID für Exemplar
5733
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 88
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12694
Gesangbuch ID für Exemplar
5733
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/19810
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(14), 384; 128, (20)
Vorrede Gesangbuch
Seyffarth, Johann Friedrich, Parochus in Patria

Mühltroff, 5. Juni 1730

Vorrede.

Allen evangelischen Christen ...

Über Singen als Gottesdienst.
Urheber Gesangbuch
Seiffarth, Johann Friedrich
Sigel GBA
M 1730-507
Zusatzinformationen GBA
01.03.2008Wennemuth;07.04.2006Nasse;+Berlin Hb 3528; 06.04.2006Nasse;



§

[Neues Vollständiges Gesang=Buch]

Joh. Casp. Carstedt, Garnisonsprediger in Potsdam

CF 27.06.00

Bachmann S.186

1038 [1039]

2. verb. Aufl.