Anzahl Lieder
543

ab Nr. 446 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
12°

6,9x12,4 (S. 129)

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Schließen, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
24.11.2007Wennemuth;+03.02.2006Wennemuth;

+Berlin Hb 3497



§Plönische Gesangbücher aus dem Katalog Dänemark runterladen; auch ältereAdmin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
1145587917
HDB Nummer
5739
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1730
Erscheinungsjahr von
1730
Erscheinungsjahr bis
1730
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Plönisches | Gesang=Buch/ | Darinnen nicht allein | Die alte und gewöhnliche | Kirchen=Gesänge/ | Sondern auch viele | Neue Geistreiche Lieder/ | So insonderheit zu Segeberg/ und | andern zur selbigen Praepositur | gehörigen Kirchen eingeführet/ | zubefinden/ | Alle auf bekandte Melodeyen. | Deme beygefüget ist | ein kurtzes | Gebet=Büchlein. | V | Z | PLOEN, | Gedruckt und verlegt durch Joh. Diederich | Reussen, privil. Buchdrucker, | Anno 1730.

[II:] Kurzes Gebetbuch aus geistreicher Theologen Schriften zusammen getragen. Plön: Reussen, Johann Dieterich 1730

[angeb. III:] Auserlesener Liederschatz Plön 1731§
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12700
Gesangbuch ID für Exemplar
5739
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3497
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(10), 702, (18); 72; ...

S. 542ff. Anhang christlicher Gesänge
Auflage
abermals (Widmung)
Vorrede Gesangbuch
§Widmung

Friedrich Carl, Herzog zu Schleswig Holstein und seiner Frau Christina Armgard

Plön 9. Dezemmber 1730

Reussen, Joh. Died.
Privilegien
ja (Widmung)
Zusatzinformationen GBA
15.06.2005Wennemuth;25.04.2005Wennemuth;HW 4.7.01, SG 8.03.2000

BS 4780 A498.730 P9 Film 1,9f.

siehe andere Ausgabe Dresden und Leipzig 1730

München BSB Liturg. 475 m