Anzahl Lieder
885 Nr.
Autopsiert
Nein
Format
15 x 8,5 cm
Tku [Himml. Jerusalem; in Kirche anbetende Gemeinde] - Tbl.: S/R -
Tku [Himml. Jerusalem; in Kirche anbetende Gemeinde] - Tbl.: S/R -
History Inhalt
27.09.2007Wennemuth;27.09.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
1171360853
HDB Nummer
5763
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1730
Erscheinungsjahr von
1730
Erscheinungsjahr bis
1730
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistreiches | Gesang-Buch | Darinnen | Ein auserlesener Vorrath | bey 900 der besten Alten und Neuen | Lieder | Nach Ordnung der Fest-Zeiten und der | Christl. Glaubens-Lehren und Lebens-Pflichten | enthalten. | Mit einem gantz neuen Melodey-|und andern nöthigen Registern, | Wie auch einer nützlichen Vorrede | versehen, | Und nebst einem | Kern kräftiger Gebeter | auf allerley Fälle | herausgegeben. | Z | ZULLICHOW, | In Verlegung des Waisenhauses, 1730. | Bey Gottlob Benjamin Frommann.
[II:] Kern | Geistreicher und kräftiger | Gebete | bestehend | In täglichen Morgen- und | Abend- Sonntags- Buß- Beicht-|und Communion- Tugend- Stand- und | Berufs- Creutz- und Kranckheits-|Lob- und Danck- Gebeten | Aus bewährten Gebet-Büchern | zur Erweckung und Erhaltung | der Gabe des Gebetes | gesammlet. | Z | Mit Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenb. | allergn. Privilegio. | Z | Züllichow, | In Verlegung des Waisenhauses | bey Gottlob Frommann. | 1729.
[II:] Kern | Geistreicher und kräftiger | Gebete | bestehend | In täglichen Morgen- und | Abend- Sonntags- Buß- Beicht-|und Communion- Tugend- Stand- und | Berufs- Creutz- und Kranckheits-|Lob- und Danck- Gebeten | Aus bewährten Gebet-Büchern | zur Erweckung und Erhaltung | der Gabe des Gebetes | gesammlet. | Z | Mit Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenb. | allergn. Privilegio. | Z | Züllichow, | In Verlegung des Waisenhauses | bey Gottlob Frommann. | 1729.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12753
Gesangbuch ID für Exemplar
5763
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6108
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
TKu, (88), 944; 96 S.
Auflage
[1. Aufl.] (Vorrede §Züllichau 1744)
Sigel GBA
M 1730-504
Zusatzinformationen GBA
01.03.2008Wennemuth;+26.07.2004Wennemuth;CF 27.06.00
Bachmann S.190f
vermehrte Ausg. der GBs 1707 und 1709
+Göttingen SUB HSD: 8 CANT GEB 80 % Titelbl. Korrektur lesen
Berlin Hb
§
Geistreiche | und | Andachts=volle | Lieder | So wohl zum Gebrauch beym öf=|fentlichen Gottes=Dienst, in der Kirchen, | als auch | Zur besonderen Erbauung | auserlesen und zusammen getragen, | Welchen | Beigefüget sind tägliche Morgen=| und Abend=Gebäte, ingleichen die öffentli=|che Kirchen=Gebäte, wie sie in den Königl. | Preußl. Landen an den Fest=Sonn= und Buß=Tagen, | auch nach den Wochen=Predigten und Bät=Stun=|den von der Cantzel vorgelesen werden sc. | Und endlich | Hundert Christliche | Lebens=Regeln | Nebst nöthigen Registern | und einer Vorrede | Des zeitigen Berlinischen Probsts und | Consistorial-Raths Michael Roloffs | P | Berlin | Verlegts Christoph Gottlieb NICOLAI | 1736.
[II:] Geistreiche Haus- und Kirchengebete nebst hundert christlichen Lebens-Regeln.
kl. 8° schmal
6 x 14,4 (S.185)
Ledereinband mit Goldprägung, rot-goldener Sprengschnitt, zwei Schließen (defekt)
R/S
doppelseitiges Frontispiz (Stadtansicht Berlin; Portraits Herrscherpaar
904; 78, (36)
824
Mit Königl. Preußl. und Churfürstl. Brandenb. | Privilegio.
Roloff, Michael ; Probst und Consistorial-Rath in Berlin
Berlin 1. Mai 1736
Nicolai, Christoph Gottlieb
+Berlin Hb 2116
11.05.2004oweiss;10.05.2004oweiss; +CN Berlin Hb 2116
Bachmann S.190f
vermehrte Ausg. der GBs 1707 und 1709
+Göttingen SUB HSD: 8 CANT GEB 80 % Titelbl. Korrektur lesen
Berlin Hb
§
Geistreiche | und | Andachts=volle | Lieder | So wohl zum Gebrauch beym öf=|fentlichen Gottes=Dienst, in der Kirchen, | als auch | Zur besonderen Erbauung | auserlesen und zusammen getragen, | Welchen | Beigefüget sind tägliche Morgen=| und Abend=Gebäte, ingleichen die öffentli=|che Kirchen=Gebäte, wie sie in den Königl. | Preußl. Landen an den Fest=Sonn= und Buß=Tagen, | auch nach den Wochen=Predigten und Bät=Stun=|den von der Cantzel vorgelesen werden sc. | Und endlich | Hundert Christliche | Lebens=Regeln | Nebst nöthigen Registern | und einer Vorrede | Des zeitigen Berlinischen Probsts und | Consistorial-Raths Michael Roloffs | P | Berlin | Verlegts Christoph Gottlieb NICOLAI | 1736.
[II:] Geistreiche Haus- und Kirchengebete nebst hundert christlichen Lebens-Regeln.
kl. 8° schmal
6 x 14,4 (S.185)
Ledereinband mit Goldprägung, rot-goldener Sprengschnitt, zwei Schließen (defekt)
R/S
doppelseitiges Frontispiz (Stadtansicht Berlin; Portraits Herrscherpaar
904; 78, (36)
824
Mit Königl. Preußl. und Churfürstl. Brandenb. | Privilegio.
Roloff, Michael ; Probst und Consistorial-Rath in Berlin
Berlin 1. Mai 1736
Nicolai, Christoph Gottlieb
+Berlin Hb 2116
11.05.2004oweiss;10.05.2004oweiss; +CN Berlin Hb 2116