Anzahl Lieder
521 + ungez.
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,5x14,5 (S. 297)

R/S

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Schließen, geprägter Goldschnitt

doppelseitiges Frontispiz: Innenraum der Torgauer Stadtkirche/ Wappen/ Torgau.
History Inhalt
+14.08.2006Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
1143152120
HDB Nummer
5841
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1731
Erscheinungsjahr von
1731
Erscheinungsjahr bis
1731
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Des | Güldenen Kleinods | der Kinder GOttes | Erster Theil, | d. i. | Christliches | Gesang=Buch, | Bestehend in einem Begriff | Derer auserlesensten Lieder des sel. Lutheri | und anderer geistreichen Lehrer, welche in denen | Chur= und Fürstlichen Sächßischen, auch andern | Ländern, pflegen gesungen zu werden, | Absonderlich aber derer allhier zu Torgau, und | an denen benachbarten Orten, bey dem öffentlichen | Gottesdienste, gebräuchlichen Gesänge, | Nebst beygefügtem | Gebet=Buche, | In welchem enthalten tägliche Morgen= und Abend=Gebe=|te, Beicht= und Communion=Gebete, Kirchen= und Festtags=Gebete, | Kranckheits= und Sterbe=Gebete, wie auch die Paßions=Historie | aus dem Evangelisten Johanne, und die drey allgemeinen | Haupt=Symbola Christlichen Glaubens. | Andere Auflage. | Torgau, | druckts Joh. Gottlieb Petersell, 1731.

§[zwischengeb. II:] Anhang | Etlicher auserlesenen Gesänge, so in dem | ersten Theil nicht zu finden, und gleichwohl | theils beym öffentlichen Gottesdienste, in Chur=| und Fürstlichen Sächsischen Ländern, abgesungen, | theils aber zur Hauß=Andacht von vielen | gebraucht werden.

[III:] Geistreiches Gebetbuch, welches in sich hält [...] aus einiger geistreichen Lehrer Schriften zusammengefasset.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12862
Gesangbuch ID für Exemplar
5841
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3906
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12863
Gesangbuch ID für Exemplar
5841
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3907
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(8), 585, (27), (4); 52; 88

4 S. Addidamenta zum ersten Teil
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) Vorrede D. Martin Luthers.

"Der XCVI Psalm ...geschehe, ... Warnung"

2) Erinnerung der Theologischen Fakultät zu Wittenberg.

3) M. L.

Torgau, 30. April 1731

Bericht und Erinnerung an den höchst-, hoch- und vielgeehrten christlichen Leser, von dieser anderen Auflage des Torgauischen Gesangbuches und dazu gekommenen andern Teil.

[Vgl. §1747)

Zum Titel des Gesangbuches. Als weitere Kleinodien gelten das Gebetbuch, die sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelien, der kleine Katechismus (die als Drucke zum Gesangbuch hinzukommen).
Sigel GBA
Torgau 1731
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
10.08.2009Nasse;26.12.2008Nasse;25.11.2008Nasse;17.11.2008Nasse;20.08.2007Schlüter;20.02.2007Wennemuth;10.03.2006Wennemuth;21.02.2005Wennemuth;HW 5.12.02 BS 9.4.03

+SUB Göttingen 8 H E RIT I, 13680 Film C Nr. 35

Berlin Hb 3898



§Nina: kompletter Titel [II:] Heiliges Beth-Opffer : In Täglichen Morgen- und Abend-Segen, Beicht- und Com[m]union-Andacht, Fest- Kirchen- Beruffs- Creutz- Noth- und Sterbe-Gebethen Geistreicher Auctorum Zur Erbauung in diese bequeme Form zusammen getragen

Erschienen: Sondershausen, Druckts und verlegts Jacob Andreas Bock, Fürstl. Schwartzb. Hof-Buchdrucker, [1730] Darf das im Titelfeld ausgetauscht werden?



Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01239Fingerprint: h.ns e,e- cht- geun 3 1730A; nach dem Ex. der FB Gotha

Gotha FB Cant.spir 8º 01239 [II:]: Fingerprint: A.en n-in hten deIc 3; nach dem Ex. der FB Gotha Kann selbständig erschienen sein

§im Ex. Gotha liegend ein nicht hier dazugehöriges Doppelblatt mit den Liednummern 743-749