Anzahl Lieder
ungez. [I: 35]
Autopsiert
Ja
Format
12°

10,6x6,3 (S. 123)

Einband stark beschädigt

Verzierungen im Innern
History Inhalt
+aa

05.04.2006Ackermann;17.10.2005Ackermann;ackermann_16.03.2016 16:22:51// ackermann_17.05.2016 11:27:18// ackermann_17.05.2016 11:27:44// ackermann_17.05.2016 11:27:50// ackermann_17.05.2016 11:28:05// ackermann_17.05.2016 11:28:12// ackermann_17.05.2016 11:28:36// Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
-514870936
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+aa
05.04.2006Ackermann;17.10.2005Ackermann;
Kontrollexemplar
Bamberg Staatsbibliothek: H.V.Hist.1103
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
5891
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
5852
Verlagsort ID
66
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
5852
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1732
Erscheinungsjahr von
1732
Erscheinungsjahr bis
1732
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[I] Hand=Büchlein | Einer Hochlöblichen | Sodalität und Bruderschafft | Deren | Herren und Burgern, | Unter dem Titul | Der glorwürdigen Him[m]elfahrt | MARIAE, | Bey denen PP. Societatis JESU | Zu Bamberg, | Worinnen nicht allein gemelter So- | dalität Reglen, Päbstliche Gnaden und | Abläß, sondern auch allerhand außer= | lesene Gebetter und andächtige | Gesänger zu finden. | ZL | Bamberg, gedruckt bey Georg. Andream | Gärtner, Hochfürstl. Hof= und Academischen | Buchdruckern. 1732.

[II] Myrrhen = Kränzlein | Von denen Heiligen fünff Wunden. | Das ist: | Gewöhnliche Andachts=Ubung | In der Bruderschafft | Der | Todt=Angst | Unsers am H. Creutz sterbenden | Heylands | JESU CHRISTI, | Und seiner unter dem Creutz stehen= | den schmerzhafften Mutter | MARIAE, | Umb Erlangung eines seeligen | Sterb=Stündleins | Jn der Kirch der Societät JESU | hzu Bamberg, | Fir Mann= und Weibs = Persohnen | angestelletz und aufgerichtet, | Auch Anno 1652. den 23. Hornung vom | Pabst Innocentio X. bekräfftigt. | ZL | Bamberg, bey Johann Georg Klein, Hochfürstl. | Privilegirten Buchdruck= und Buchführern. 1736.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12897
Gesangbuch ID für Exemplar
5852
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
H.V.Hist.1103
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
107
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
284, (2), 96 S.

S. 224 - 284: Anhang etlicher Gesänger

[II:] S. 24 - 38: Andächtige Gesänger
Vorrede Gesangbuch
[I:] [Namens- u. Funktionsliste der Bruderschaftler]

[II:] Zitat Lk. 22,44
Zusatzinformationen GBA
20.08.2007Schlüter;01.05.2007Wennemuth;+HW 18.9.03

+KmG 1730/06

Fürstentum Anhalt-Zerbst

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00615a: Fingerprint: iren e-in n.m- 7.ke 3 1730A; Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha. - Spaltenzählung auf einer S.



§Nina: Bitte Seitenzahlen kontrollieren!