Praxis Pietatis Melica

Anzahl Lieder
1316

ab Nr. 1173 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal

6,6x13,9 (S. 197)

S/R

Frontispiz: Titelkupfer

Frontispiz vor den Liedteil gebunden

Frontispiz vor Teil II

Ledereinband mit Metallbeschlägen, Metallschließen, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
05.11.2007Dolic;+12.01.2005Wennemuth;

Bachmann S.111

EQ III 120

+Berlin Hb 443Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach DKL

eng beschnitten, darum wohl Verlust der Jahreszahl (DKLA)
HDB Nummer
6288
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1737]
Erscheinungsjahr von
1737
Erscheinungsjahr bis
1737
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
C/B
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
PRAXIS PIETATIS MELICA[,] | Das ist: | Ubung | der | Gottseeligkeit, | in Christlichen und Trostreichen | Gesängen, | Herrn Doct. Martini Luther[i] | fürnemlich, wie auch anderer seiner getreue[n] | Nachfolger, und reiner Evangelischer Lehre Bekenne[r], | ordentlich zusammen gebracht; Und jetzo mit den | neuesten, schönsten und Trostreichsten | Liedern | bis 1316. vermehret; | Auch zur Beförderung des sowohl Kirchen= al[s] | Privat=Gottesdienstes, die nöthigsten mit beygesetzte[n] | bisher gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodie[n] | angeordnet von | Johann Crügern, | Gub. Lus. Direct. Music. ad Div. Nic. in Berlin, | Nebst Johann Habermanns vermehrte[m] | Gebet=Buche, | P | EDITIO XLV. | BERLIN, gedruckt und verlegt | von Johann Friedrich Lorentz, Königl. privil. Buchdr[.] | [...]

[II:] Johann Habermanns von Eger Christliches Gebetbuch, [...] drei Hauptsymbola, [...], Gebetlein, [...] Sprüchen. [...]. Berlin: Johann Friedrich Lorentz.



§

Ausgabe: 45. Ed.

Erschienen: Berlin : Rellstab, [ca. 1779]

Umfang: 1316 S. ; 8º (12º)

Enthält: Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

Signatur: 8" Eh 7248

< 27> Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena



§Ex. Berlin SBB-PK: Praxis pietatis melica, Das ist Übung der Gottseeligkeit in christlichen u. trostreichen Gesängen, ... Martini Lutheri fürnemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger ... angeordnet von Johann Crügern ... nebst Johann Habermanns vermehrtem Gebetbuche



Verfasser: Crüger, Johannes *1598-1662*

Ausgabe: 45. Ed.

Erschienen: Berlin : Rellstab, [ca. 1779]



Umfang: 1316 S. ; 8º (12º)

Enthält: Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke











Signatur: 8" Eh 7248



Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust moeglich

Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin Hb 443 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Berlin: Bibliothek zum Grauen Kloster Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars D Bgk Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort : Privat Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Privat Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(48), 1316; 122, (2)

S. 1210ff. Anhang neuer Gesänge.

Frontispiz vor den Liedteil gebunden (nicht mitgezählt)
Auflage
45. Aufl. [letzte?]
Vorrede Gesangbuch
§ wie

C. R.

1679

Zueignungsschrift der in dieser Welt jederzeit hochangefochtenen ... Braut und Kirchen
Sigel GBA
PraxBln nach 1736

RISM 1737-05: D Bds: Hb 443
Privilegien
Mit Königlich=Preußischer Freyheit in keiner Edition | nachzudrucken, noch in Dero Landen einzuführen.
Zusatzinformationen GBA
31.07.2006Scheidgen;28.07.2006Scheidgen;+AS 27.07.06

+Köln USB BAEU1316