Anzahl Lieder
925
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9,8x15,6

S/R

brauner Ledereinband mit Metallbeschlägen und Schließen, Goldschnitt, 2 Lesebändchen

Rückseite Titelbl.: Ps 92, 2f., Sir 42, 32f.
History Inhalt
24.09.2007Wennemuth;05.07.2007Schlüter;04.07.2007Schlüter;20.06.2007Schlüter;17.11.2006Wennemuth;15.11.2006Wennemuth;16.01.2004Wennemuth;+HW 30.3.02

K 100

CF 28.06.00: Lit.: Bachmann 1856 S.234

~~Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
1848755334
HDB Nummer
6306
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1738
Erscheinungsjahr von
1738
Erscheinungsjahr bis
1738
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche und Liebliche | Lieder, | Welche | Der Geist des Glaubens | Durch D. Martin Luthern, Johann Hermann, | Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge[,] | in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, und | die bisher in Kirchen und Schulen | Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Branden=|burgischen Lande bekannt, | P | zum vierdten mahl mit grober Schrift, und zwar völlig nach | der kleinern Edition, gedrucket und eingeführet worden; | Nebst einigen | Gebeten | Und einer Vorrede | Von | Johann Porst, | Königl. Preuß. Consistorial-Rath, Probst und Inspect. in Berlin[.] | BERLIN, | Verlegt sel. Josua David Schatz, Buchbind. an der langen Brücke Erben; | und gedruckt bey Samuel König, privil. Buchdrucker. | 1738.

[II:] Geistreiche Gebeter, aus Johann Arnds Paradiesgärtlein und andern zusammengezogen.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13699
Gesangbuch ID für Exemplar
6306
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 100
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(20), 1140, (38); 52

S. 1121ff. Anhang Geistlicher Lieder (Nr. 911ff.]
Auflage
4. Aufl. in grob
Vorrede Gesangbuch
wie Porst 1728 §(noch auswerten)



sel. Josua David Schatz, Bürgers und Buchb. nachgelassene Erben: Widmung an Friedrich Wilhelm von Preußen und Sophia Dorothea

Berlin, 1. Mai 1738
Sigel GBA
Porst 1738 b
Privilegien
Und mit | Königl. allergnäd. Approbation und Privilegio,

Kurzer Auszug aus dem Privilegio.

Friedrich Wilhelm

Berlin, 14. Februar 1722