Anzahl Lieder
838
Nr. 732 - 838 im Anhang
(seit der letzten Vermehrung 3 neue Lieder)
Nr. 732 - 838 im Anhang
(seit der letzten Vermehrung 3 neue Lieder)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
6 x 14
R/S
Goldschnitt
Frontispiz
vereinzelt Zierelemente und Illustrationen
6 x 14
R/S
Goldschnitt
Frontispiz
vereinzelt Zierelemente und Illustrationen
History Inhalt
09.04.2007Wennemuth;07.04.2007Wennemuth;06.04.2007Wennemuth;21.03.2007Wennemuth;HW 5.2.03, 4.1.02, +SG 13.07.2000
Das Gesangbuch hat zwei Teile: 1) Deutsche Lieder 2) Lateinische Hymnen. (s. Vorrede)
+BS 4780 W842.738 Z8 Film 35,17 (Signatur auf dem Film falsch!)Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
Das Gesangbuch hat zwei Teile: 1) Deutsche Lieder 2) Lateinische Hymnen. (s. Vorrede)
+BS 4780 W842.738 Z8 Film 35,17 (Signatur auf dem Film falsch!)Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
1816521375
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.738 Z8
HDB Nummer
6372
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1738
Erscheinungsjahr von
1738
Erscheinungsjahr bis
1738
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
M. G. | Andächtiger Seelen | Vollständiges | Gesang=Buch, | Darinnen der Kern schönster Lieder | Geistreicher Männer | zu finden, | Deren sich ein frommer Christ | bey öffentlichem Gottesdienste | In Chur= und Fürstl. Sächs. | Landen, besonders Ober=Lausitz, | auch andern Evangelischen Orten/ | An | Sonn= und Fest=Tagen, | bey der Beicht und H. Abendmahl, | bey Begräbnissen, auch täglicher Haus=|Andacht bedienen kan; | Mit einem Anhange von | Morgen= Abend= Kirchen=|Andachten, und | Neuman[n]s Kern aller Gebete, Collecten, | auch einer Erklärung der schweren Wörter, | aufs neue vermehret und verbessert; | Nebst einer Vorrede | Herrn M. Martin Grünwalds, | gewesenen Archi-Diaconi in Zittau. | P | Z | Zittau und Leipzig, | Verlegts Joh. Jac. Schöps, 1738.
%Seitenzahl fehlt [Kopftitel ohne Kustode] [zwischengeb. II:] Avertissement für Christliche Hausväter.
[III:] M. G. Heilige Morgen- Abend- Sonn- Fest- Beicht- Communion- und sonst täglich zu gebrauchende Andachten, ... Zittau und Leipzig: Johann Jacob Schöps. 1738
[angeb. IV:] M. G. Episteln und Evangelia, Wie solche auf alle Sonn- Fest und Feier-Tage durchs ganze Jahr verlesen werden, ... Zittau und Leipzig: Johann Jacob Schöps. 1738
%Seitenzahl fehlt [Kopftitel ohne Kustode] [zwischengeb. II:] Avertissement für Christliche Hausväter.
[III:] M. G. Heilige Morgen- Abend- Sonn- Fest- Beicht- Communion- und sonst täglich zu gebrauchende Andachten, ... Zittau und Leipzig: Johann Jacob Schöps. 1738
[angeb. IV:] M. G. Episteln und Evangelia, Wie solche auf alle Sonn- Fest und Feier-Tage durchs ganze Jahr verlesen werden, ... Zittau und Leipzig: Johann Jacob Schöps. 1738
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13824
Gesangbuch ID für Exemplar
6372
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.738 Z8
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(30), 972; (3); 196; 168
S. 750 - 892 Anhang
S. 893 - 940 Collecten
S. 941 - 972 Sonn- und Festtägliche Anweisung über die Evangelia und Episteln
S. 750 - 892 Anhang
S. 893 - 940 Collecten
S. 941 - 972 Sonn- und Festtägliche Anweisung über die Evangelia und Episteln
Vorrede Gesangbuch
wie Zittau 1712
%
%
Urheber Gesangbuch
wie Zittau 1712
Sigel GBA
Zittau 1738
Privilegien
Mit Kön. Poln. und Churfl. Sächs. Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
24.11.2008Nasse;18.09.2007Wennemuth;