Autopsiert
Nein
History Inhalt
29.02.2008Wennemuth;20.06.2007Dolic;§ autopsieren
Ifo von: Dr. Christof Wingertszahn, Moritz-Ausgabe, berlin-Br. Akad. Wi.
www.bbaw.de/vh/moritz/Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
Ifo von: Dr. Christof Wingertszahn, Moritz-Ausgabe, berlin-Br. Akad. Wi.
www.bbaw.de/vh/moritz/Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
226616002
HDB Nummer
6783
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1744
Erscheinungsjahr von
1744
Erscheinungsjahr bis
1744
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Poetischer Versuch einiger geistlicher Gesaenge, aus der Madame Guion Cantique Spirituels ausgezogen, paraphrasirt und in teutsche Oden gebracht. Gedruckt im Jahr 1744. *****Kopie*****
vgl. auch:
handschriftliches GB
[Es handelt sich um Vertonungen der Lieder von Madame Guyon (Jeanne-Marie Guyon du Chesnoy, geb. Bouvrier de La Motte). Sie wurden 1744 von Johannes Friedrich von Fleischbein ins Deutsche übersetzt. Johann Gottlieb Moritz, der Vater von Karl Philipp, schrieb etwa 1768 diese quietistischen Lieder ab und paßte ihnen gängige Melodien an.] [1768]
vgl. auch:
handschriftliches GB
[Es handelt sich um Vertonungen der Lieder von Madame Guyon (Jeanne-Marie Guyon du Chesnoy, geb. Bouvrier de La Motte). Sie wurden 1744 von Johannes Friedrich von Fleischbein ins Deutsche übersetzt. Johann Gottlieb Moritz, der Vater von Karl Philipp, schrieb etwa 1768 diese quietistischen Lieder ab und paßte ihnen gängige Melodien an.] [1768]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14688
Gesangbuch ID für Exemplar
6783
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Mainz GBA (ohne Inv.-Nr.)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Zusatzinformationen GBA
02.05.2005Wennemuth;Müller 1916, S. 34, Nr. 4.