Kern alter und neuer Lieder
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
684
ab Nr. 596 Anhang
ab Nr. 640 Zugabe
Autopsiert
ab Nr. 596 Anhang
ab Nr. 640 Zugabe
Nein
Format
kl. 8°
9,5x15,6 (S. 143)
R/S
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Schließen, Goldschnitt
History Inhalt
9,5x15,6 (S. 143)
R/S
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Schließen, Goldschnitt
+25.10.2006Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:03//
HDB Nummer
7229
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1750
Erscheinungsjahr von
1750
Erscheinungsjahr bis
1750
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kern | Alter und neuer | Lieder, | So | In denen Königl. Preußischen und Chur=|Brandenb. Landen gebräuchlich sind, | Mit | Einem erwecklichen Spruche | über einem jeden Liede, | Und | einem erbaulichen | Gebet=Buche, | auch nöthigen Registern versehen; | Nebst | Einem Unterricht, | wie man ein Gesang=Buch zu seiner Erbauung | recht brauchen solle, | von | Georg Friederich Rogall, | der H. Schrift D. und P. O. | Z | P | Königsberg, druckts und verlegts Johann Heinrich Hartung. 1750.
[II:] Geistreiche Gebete.
[angeb. III:] Kirchengebete [...].
Standorte Gesangbuch
[II:] Geistreiche Gebete.
[angeb. III:] Kirchengebete [...].
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 1479
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
[(28)], 805, (21); 34; 16
S. 688ff. Anhang.
S. 757ff. Zugabe.
Ex. defekt, vorhanden sind von den 28 Seiten:
Bl. 1-3 Titel und Vorrede
+ 3 Bll. "... auf alle Sonn- und Feiertage" (Beginn bei Misericordia) (defekt)
+ 3 Bll. Das II. Register
Vorrede Gesangbuch
S. 688ff. Anhang.
S. 757ff. Zugabe.
Ex. defekt, vorhanden sind von den 28 Seiten:
Bl. 1-3 Titel und Vorrede
+ 3 Bll. "... auf alle Sonn- und Feiertage" (Beginn bei Misericordia) (defekt)
+ 3 Bll. Das II. Register
§wie ...
Rogall, Georg Friedrich, der Heiligen Schrift Doktor und Konsistorialrat
Unterricht wie man ein Gesangbuch zu seiner Erbauung recht brauchen solle.
Urheber Gesangbuch
Rogall, Georg Friedrich, der Heiligen Schrift Doktor und Konsistorialrat
Unterricht wie man ein Gesangbuch zu seiner Erbauung recht brauchen solle.
Rogall, Georg Friedrich *1701-1733*
Privilegien
Mit Königl. Preuß. allergnädigstem PRIVILEGIO | in keinerley Format nachzudrucken noch einzuführen.
Zusatzinformationen GBA
21.11.2005Moos;08.05.2005Wennemuth;
DKL OK
"Tbl. am unteren Rand stark beschnitten mit leichtem Textverlust, doch ist die Jahreszahl am Original deutlich zu erkennen. - 2. und 3. Teil nur Kopftitel" (DKLA)
$D DT, D GOl - GB Lbm
DKL OK
"Tbl. am unteren Rand stark beschnitten mit leichtem Textverlust, doch ist die Jahreszahl am Original deutlich zu erkennen. - 2. und 3. Teil nur Kopftitel" (DKLA)
$D DT, D GOl - GB Lbm