Autopsiert
Nein
Format
bequemes Format, kleinere und gröbere Schrift (Vorrede)
History Inhalt
18.10.2004Wennemuth;17.10.2004Wennemuth;HWAdmin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
-1644281970
HDB Nummer
7491
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1753
Erscheinungsjahr von
1753
Erscheinungsjahr bis
1753
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
ChB Lanau 1754
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neuvermehrtes Oldenburgisches Gesang-Buch
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15951
Gesangbuch ID für Exemplar
7491
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
x
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
4000
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Auflage
[1. Aufl.] (Vorrede; Privileg)
Vorrede Gesangbuch
[Herausgeber]
Oldenburg, 2. März 1753
Vorbericht.
In dem Namen Jesu, des guten Erzhirten!
Zur Entstehung und Konzeption des Gesangbuchs.
Oldenburg, 2. März 1753
Vorbericht.
In dem Namen Jesu, des guten Erzhirten!
Zur Entstehung und Konzeption des Gesangbuchs.
Privilegien
Friedrich V., König zu Dänemark, Oldenburg 17. Januar 1753.
Es wird u.a. untersagt, das das von Johann Hornung, Bremen, gedruckte Gesangbuch nachgedruckt und in der hiesigen Grafschaft verkauft werde. Die Konfiskationsbefehle von 1700 und 1707 werden erneuert.
Es wird u.a. untersagt, das das von Johann Hornung, Bremen, gedruckte Gesangbuch nachgedruckt und in der hiesigen Grafschaft verkauft werde. Die Konfiskationsbefehle von 1700 und 1707 werden erneuert.
Zusatzinformationen GBA
+13.01.2005Wennemuth;
+Berlin Hb 2337
Angekündigt ist noch eine 3. Sammlung mit Kinderliedern (Inhaltsverzeichnis in der Vorrede); vgl. auch WoltersdorfJ 1750.
+Berlin Hb 2337
Angekündigt ist noch eine 3. Sammlung mit Kinderliedern (Inhaltsverzeichnis in der Vorrede); vgl. auch WoltersdorfJ 1750.