££ Kern Alter und Neuer Lieder, So
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
684$Ab Nr. 596 Anhang$Ab Nr. 640 Zugabe
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8 schmal$5,9 x 13,8 (S. 83)$brauner Ledereinband mit Blindpressung, Doppelschließe$S/R
History Inhalt
14.10.2005Wennemuth;+AL 30.7.2004Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
HDB Nummer
7617
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1755
Erscheinungsjahr von
1755
Erscheinungsjahr bis
1755
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kern | Alter und Neuer | Lieder, | So | In denen Königl. Preußis. | und Chur=Brand. Landen | gebräuchlich sind, | Mit | einem erwecklichen Spruche | über einem jeden Liede, | Und | einem erbaulichen | Gebet=Buche, | auch nöthigen Registern | versehen, | Nebst | Einem Unterricht | wie man ein Gesang=Buch zu seiner | Erbauung recht brauchen solle, | von | Georg Friedr. Rogall, der H. Schrift D. und P. O. | P | in keinerley Format nachzudrucken noch | einzuführen. | Königsberg, 1755. | Druckts und verlegts Joh. Heinrich Hartung.$[II:] Geistreiche Gebete.$[angeb. III:] Kern Alter und Neuer geistreicher Lieder (s. übernächsten Datensatz)$[angeb. IV:] Kirchen-Gebete welche in den evangelischen Gemeinden des Königreichs Preussen gebräuchlich sind.$
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2989
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Riga: Latvijas Akadēmiskā bibliotēka
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Riga AkadB F daž. (R 19082)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(48), 805, (17); 42; 800, (40); 12$ein kurzes Bibelzitat vor jedem Lied$S. 688ff Anhang$S. 757ff Zugabe
§Berlin Hb 2989: I, II, IV
Vorrede Gesangbuch
§Berlin Hb 2989: I, II, IV
1) Friedrich Wilhelm.$Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Känig in Preußen, Marggraf zu Brandenburg$17. May, 1738.$2) Georg Friedrich Rogall, der H. Schrift D. u. Consist. Rath.$Unterricht wie man ein Gesang-Buch zu seiner Erbauung recht brauchen solle.
Privilegien
Mit Königl. Preuß. allergnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
31.01.2008Schlüter;05.12.2005Moos;29.11.2005Moos;
DKL OK
Emden, JALB Theol. 8o 2624 R
Stuttgart WLB
D HIm
Froriep 0020.1754
DKL OK
Emden, JALB Theol. 8o 2624 R
Stuttgart WLB
D HIm
Froriep 0020.1754