Anzahl Lieder
806

ab Nr. 664 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

7,8x13,6 (S. 61)

doppelseitiges Frontispiz

Ex. Berlin Hb 3699: Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
21.08.2013Wennemuth;+02.02.2006Wennemuth;

+Berlin Hb 3699Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
ID_GB_alt
1310576373
HDB Nummer
7769
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1775
Erscheinungsjahr von
1775
Erscheinungsjahr bis
1775
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das vermehrte | Schleizische | Gesang=Buch, | In sich haltend: | die besten und geistreichsten Lieder | des sel. Herrn Lutheri, und vieler andern | gottseligen Liederverfasser, | Mit einigen Anmerkungen über die fremden | oder dunkelscheinenden Wörter und Redensarten, | Nebst einem Anhange | und den gewöhnlichen | Kirchen= und andern Gebeten, | Gott zu Ehren vor die allhiesige Hochgräfl. | Schloßkapelle, | Sodann auch andere Stadt= Land= und Hauskirchen, | auf besondern Hohen Landesherrsch. Befehl | jetzo zum zehnten mahl also verbessert | herausgegeben | von | Christian Friedrich Höfer, | Hochgräfl. Reuß=Pl. Hofprediger, Past. prim. und Superint. | Schleiz, 1775. | bey Johann Gottlieb Mauken, privil. Hofbuchdrucker.

[angeb. II:] Anhang unterschiedener Gebete [...]. Schleiz: Mauke, Johann Gottlieb 1775.

[Ex. Berlin Hb 3699 angeb. III:] Der ganze Psalter [...]. 1772.

[Ex. Karlsruhe LKB K 5074 angeb. III:] Der ganze Psalter [...]. Lobenstein: Authenrieth, Georg Friedrich o.J.

[Ex. Berlin Hb 3699 angeb. IV:] Hofmann, Carl Gottlob: Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, [...] Wie auch die Historia der Passion, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des H. Geistes, nach den vier Evangelisten; [...] Historia von der Zerstörung der Stadt Jerusalem [...] Martin Luthers Kleiner Catechismus, [...] Ein klein Corpus Doctrinæ, die drey Haupt-Symbola des christlichen Glaubens, und die ungeänderte augspurgische Confeßion. 1772



%%Ex. Berlin Hb 3699: "Anmerckungen" "dunckelscheinenden"
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16455
Gesangbuch ID für Exemplar
7769
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 5074
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16456
Gesangbuch ID für Exemplar
7769
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3699
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
Ex. Berlin Hb 3699: (16), 1004, (60); 168; 85, (3); 136

Ex. Karlsruhe LKB K 5074: (16), 1004, (60); 168; 85, (3); 136

S. 797ff. Anhang.
Auflage
10. verb. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Wie §schleiz 1767

(Höfer)

Dem christlichen Leser ...

§(neue Vorrede; frühere haben die Alberts)

Über geistliche Lieder (bezieht sich auf seinen Vorgänger)



Höfer, Christian Friedrich

Schleiz, 1. Oktober 1775

Widmung an Graf Heinrich XII., seiner Frau Christiane §Ferdinanden und Heinrich XXXXII. und Heinrich LVI. §jünger Linie Reuß
Urheber Gesangbuch
Albert, Johann Martin

Lindner, Gottfried
Sigel GBA
Schleiz 1775
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
+HW 30.1.03

+Mainz Ps D 1209a