Geistl. Hertzens-Music : Neu-vermehrtes SchleusingischesGesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
725
ca. ab Nr.706 Anhang (defekt)
Autopsiert
ca. ab Nr.706 Anhang (defekt)
Nein
Format
kl. 8° schmal
6,0x14,6
R/S
Ledereinband, Schlaufe
History Inhalt
6,0x14,6
R/S
Ledereinband, Schlaufe
24.02.2006Wennemuth;+16.06.2005Wennemuth;
+München BSB Liturg. 1366 u defektAdmin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
HDB Nummer
+München BSB Liturg. 1366 u defektAdmin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
7874
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1758
Erscheinungsjahr von
1758
Erscheinungsjahr bis
1758
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche | Hertzens=Music, | Oder | Vermehrtes | Schleusingisches | Gesang=Buch, | Darinnen | D. MARTINI LUTHERI | und anderer Evangelischer | Männer | Geist= und Trost=reiche | Psalmen und Lieder, | An der Zahl | sieben hundert fünf und zwanzig, | Nebenst | denen Kirchen=Collecten, | wie auch einem Register derjenigen | Lieder, welche mit denen Sonn= und | Feyertags=Evangelien und Episteln | überein kommen. | Samt | Christlicher | Morgen= und Abend=Gebete. | Schleusingen, | bey Esaias Christoph | Fleischern, 1758.
[angeb. II:] Arndt, Johann: Paradiesgärtlein [...] wie auch Johann Habermanns Morgen- und Abendsegen [...]. Schleusingen: Göbel, Johann Christoph 1744.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Arndt, Johann: Paradiesgärtlein [...] wie auch Johann Habermanns Morgen- und Abendsegen [...]. Schleusingen: Göbel, Johann Christoph 1744.
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1366 u
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(24), 665, (27); (24), 356, (26); mind. 24
S. 645ff. oder S. 646ff. [Zugabe geistreicher Lieder]
Am Schluss Teil I: (Gebete)
Vorrede Gesangbuch
S. 645ff. oder S. 646ff. [Zugabe geistreicher Lieder]
Am Schluss Teil I: (Gebete)
S.G. wie 1681
Sigel GBA
Schleus 1758
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
19.08.2013Wennemuth;13.06.2007Dolic;02.03.2007Wennemuth;14.10.2005Wennemuth;13.10.2005Wennemuth;11.10.2004Wennemuth;§ +HW 24.1.03, 15.7.00
BS 4780 A498.777 H6 Film 31,12-19
Koch V, S 237, 453 und 462
vgl. Datensatz: o.J. (Halle)
§
Sammlung alter und neuer Begräbnislieder, zum Gebaruch für die Jugend bei Leichbegängnissen. Hirschberg: Krahn, Immanuel 1777. (Berlin Hb 2939)
Sammlung alter und neuer Begräbnislieder, zum Gebaruch für die Jugend bei Leichbegängnissen und zur Erbauuung in gesunden und kranken Tagen. Hirschberg: Krahn, Immanuel 1810. (Berlin Hb 2943 f) mit hs. Eintr. und Noten
Sammlung alter und neuer Begräbnislieder, zum Gebaruch für die Jugend bei Leichbegängnissen und zur Erbauuung in gesunden und kranken Tagen. Hirschberg: Krahn, Immanuel und Gloger 1815. (Berlin Hb 2943 m)
§ autopsieren
BS 4780 A498.777 H6 Film 31,12-19
Koch V, S 237, 453 und 462
vgl. Datensatz: o.J. (Halle)
§
Sammlung alter und neuer Begräbnislieder, zum Gebaruch für die Jugend bei Leichbegängnissen. Hirschberg: Krahn, Immanuel 1777. (Berlin Hb 2939)
Sammlung alter und neuer Begräbnislieder, zum Gebaruch für die Jugend bei Leichbegängnissen und zur Erbauuung in gesunden und kranken Tagen. Hirschberg: Krahn, Immanuel 1810. (Berlin Hb 2943 f) mit hs. Eintr. und Noten
Sammlung alter und neuer Begräbnislieder, zum Gebaruch für die Jugend bei Leichbegängnissen und zur Erbauuung in gesunden und kranken Tagen. Hirschberg: Krahn, Immanuel und Gloger 1815. (Berlin Hb 2943 m)
§ autopsieren