Katholisches Gesangbuch auf alle hohe Feste

Anzahl Lieder
(304, darunter 21 lat. ohne Melodie)
Autopsiert
Nein
History Inhalt
25.10.2007Ackermann;BS 11.12.03ackermann_16.03.2016 19:57:58// ackermann_17.03.2016 14:50:11// ackermann_12.06.2016 07:50:11// ackermann_12.06.2016 07:50:52// Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
25.10.2007Ackermann;BS 11.12.03
Ort und Verleger
Verleger? Nein Drucker? Nein Verlagsort Hildesheim Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
8324
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 9311 Nachweis Detailangaben III 244 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1765
Erscheinungsjahr von
1765
Erscheinungsjahr bis
1765
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Catholisches Gesang=Buch, Auf alle hohe Feste, Sonn= und Feyertäge des gantzen Jahres, bey dem Amt der heiligen Meß, Proceßion und Kinder=Lehr, auch sonsten und zu Haus hochnützlich und tröstlich zu singen. Mit sonderbaren Fleiß aus alt= und neu=bewährten Catholischen Gesang=Büchern zusammen getragen, übersehen und approbiret. Mit einem neuen Anhang allerhand schöner Gesänge vermehret. Mit Gnade und Freyheit Ihrer Hoch=Fürstl. Gnaden Hrn. Friedrich Wilhelm, als Bischoffen zu Hildesheim, u. s. w. Nicht nachzudrucken. Hildesheim, gedruckt und verlegt von Christ. Wolth. Schlegel, Hochfürstl. und Eines Hochw. Dom=Capit. privilegirten Buchdrucker. 1765.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Hildesheim: Dombibliothek, Beverin'sche Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 2 Jd 1079 [1 an Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(291 p.. und 10 p. mit Register, am Schluss 3 p. mit dem Lied: " Heb an mein lieber Ackersmann")
Zusatzinformationen GBA
27.09.2007Schlüter;09.02.2006Wennemuth;+16.06.2005Wennemuth;

Erlangen-Nürnberg UB 01KM/xgb 1746

+München BSB Liturg. 505 qu



Bild auf Titelblatt: Engel mit gekreuzten Schlüsseln wie auch die anderen Münchner Ex. (Zunkel, Breitfeld)



Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00604: Fingerprint: chds h.h, gtud Esmi 3 1763Q, nach dem Ex. der FB Gotha; Erscheinungsjahr dem Vorwort entnommen