Katholisches Gesangbuch begreifend auserlesene geistliche Gesänge

Anzahl Lieder
[I:] ungez.

[II:] 124
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Speyer
Format
12°

7 x 11,8 (S.167)

marmorierter Pappeinband

Frontispiz: [David]
History Inhalt
26.08.2013Wennemuth;21.06.2006Fugger;14.11.2005Ackermann;30.09.2005Ackermann;ackermann_13.03.2016 19:11:12// ackermann_13.03.2016 19:13:06// ackermann_13.03.2016 19:13:30// ackermann_16.03.2016 20:03:13// ackermann_12.06.2016 08:32// ackermann_12.06.2016 08:32:43// Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
26.08.2013Wennemuth;21.06.2006Fugger;14.11.2005Ackermann;30.09.2005Ackermann;

#Datensätze I + II trennen#
Kontrollexemplar
Speyer Priesterseminar: Kabinett, I. LIT S - 3/1-2
Ort und Verleger
Verleger? Nein Drucker? Nein Verlagsort Bruchsal Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
8550
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung nach Vorrede

[DV:] [I:]gedruckt und zu finden bey Jacob Bevern, | Hof= und Canzley=Buchdrucker
[II:] gedruckt bei Jakob Bevern, Hofbuchdrucker
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1768
Erscheinungsjahr von
1768
Erscheinungsjahr bis
1768
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
[I + II:] Melodie
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[I:] Catholisches | Gesang=Buch | begreifend | Auserlesene geistliche Gesa[e]nge | auf | Sonn= und Festtage des ganzen Jahrs, | nebst einem Anhang | der vornehmsten Messen und Vespern, | auch einer Ordnung die Wallfahrten und | gewo[e]hnliche Betstunden anda[e]chtig zu verrichten. | Zum gro[e]ßeren Lob Gottes | und Verehrung seiner Heiligen. | Nach gna[e]digster Anordnung, Approbation und | ertheilten Privilegio des hochwu[e]rdigsten | Fu[e]rsten und Herrn Herrn | Franz Christoph | der Heil. Ro[e]m. Kirchen Priester Kardinal, | Bischof zu Speyer, Probst der gefu[e]rsteten Probstey | Weissenburg, wie auch des freyadelichen Ritterstifts | Odenheim in Bruchsal, des Heil. Ro[e]mischen Reichs | Fu[e]rst &c. | Aufs neue durchgesehen und verbessert und in Druck | gegeben. | <Z> | Bruchsal, gedruckt und zu finden bey Jacob Bevern, | Hof= und Canzley=Buchdrucker.

[II:] Geistliche Lieder | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | im | Bisthume Speier. | <B> | <Z> | P |<Z> | Aufs neue durchgesehene, mit deutschen Vesper=|Gesängen vermehrte Ausgabe. | <Z> | Bruchsal, | gedruckt bei Jakob Bevern, Hofbuchdrucker.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Speyer: Bischöfliches Priesterseminar, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Kabinett, I. LIT S - 3/1-2 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
falsch gebunden:

S. 1-24 [von I.]

S. 25-476 (+4 ungez. ) [von II.]

S. 1 - 24 [von II.]

S. 25 - 449 (+ 7 ungez.) [von I]
Auflage
[I:] Aufs neue durchgesehene und verbesserte Auflage

[II:] Aufs neue durchgesehene, mit deutschen Vesper=|Gesängen vermehrte Ausgabe
Vorrede Gesangbuch
[I:] 1) "Cantate Domino..." Ps.149,1
"Singt dem Herrn!" Ps. 149,1

2) Franz Christoph, Cardinal von Hutten, Bischof und Fürst zu Speyer
Gegeben in Unserm Bischöflichen Pallast, Bruchsal den 20sten Junius 1768
"Von Gottes Gnaden Wir Franz Christoph..."
"Das göttliche Wohlgefallen an den Lob= und Dankliedern bekräftigt der heilige Geist selbst..."
Privilegien
[I:] Nach gna[e]digster Anordnung, Approbation und | ertheilten Privilegio des hochwu[e]rdigsten | Fu[e]rsten und Herrn Herrn | Franz Christoph | der Heil. Ro[e]m. Kirchen Priester Kardinal, | Bischof zu Speyer, ...

[II:] [P:] Mit Erlaubniß des hochw. Ordinariats.
Zusatzinformationen GBA
02.11.2005Ackermann;