Jesum liebender Seelen zeitlicher Vorgeschmack ewiger Freuden bestehend in herzschallendem Lob- und Dankopfer, oder neuverfertigtes Oettingisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
524
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
7,4x13,4 (S. 183)
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
7,4x13,4 (S. 183)
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
23.04.2009Wennemuth;15.06.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
HDB Nummer
8633
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1769
Erscheinungsjahr von
1769
Erscheinungsjahr bis
1769
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
JEsum liebender Seelen | Zeitlicher Vorschmack ewiger Freuden, | Bestehend | in herzschallendem | Lob= und Dankopfer. | Oder: | Neuverfertigtes | Oettingisches | Gesang=Buch, | Darinnen | viele durch D. Martin Luthern | und andere | geistreiche Männer | Wohl abgefaßte Lieder | zu finden | Alles zur Erbauung des Christenthums | und Erweckung | wahrer Gottseeligkeit | Nach den letzten verbesserten Auflagen aufs neue abgedruckt | und in dieser bequemen Form herausgegeben. | P | Z | Oettingen, | Verlegts Johann Heinrich Lohse, Hochfürstl. | Hofbuchdrucker, 1769.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 505 n
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(4), 378, (8)
Vorrede Gesangbuch
Michel, Georg, Adam. Genaralsuperintendent
Oettingen, 8. September 1768.
Vorbericht.
Ausgabe in kleiner Schrift; Vorrede und Nachrichten von Dichtern weggelassen; Anhänge sind integriert.
Urheber Gesangbuch
Oettingen, 8. September 1768.
Vorbericht.
Ausgabe in kleiner Schrift; Vorrede und Nachrichten von Dichtern weggelassen; Anhänge sind integriert.
[Michel, Georg Adam]
Sigel GBA
Oettingen 1769
Privilegien
Mit Herrschaftlich gnädigstem Privilegio und Freyheit | nicht nachzudrucken.
Zusatzinformationen GBA
HW 5.5.03, CF 28.06.00
Bachmann S.234
Fundort München war Irrtum
Bachmann S.234
Fundort München war Irrtum