Anzahl Lieder
708
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,6x14,6 (S. 297)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Supralibros (1776), geprägter Goldschnitt
doppelseitiges Frontispiz: Innenraum der Torgauer Stadtkirche/ Wappen/ Torgau.
8,6x14,6 (S. 297)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Supralibros (1776), geprägter Goldschnitt
doppelseitiges Frontispiz: Innenraum der Torgauer Stadtkirche/ Wappen/ Torgau.
History Inhalt
+14.08.2006Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
756618393
HDB Nummer
8741
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1770
Erscheinungsjahr von
1770
Erscheinungsjahr bis
1770
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Güldenes Kleinod | der Kinder GOttes, | oder | Christliches | Gesang=Buch, | bestehend in einem Begrif | derer auserlesensten Lieder des sel. Lutheri | und anderer geistreichen Lehrer, welche in denen | Chur= und Fürstlichen Sächsischen, auch andern | Ländern, pflegen gesungen zu werden, | Absonderlich aber der allhier zu Torgau, und | an denen benachbarten Orten, bey dem öffentlichen | Gottesdienste, gebräuchlichen Gesänge, | nebst beygefügtem | Gebet=Buche, | in welchem enthalten tägliche Morgen= und Abend=Gebe=|te, Beicht= und Communion=Gebete, Kirchen= und Festtags=|Gebete, Krankheits= und Sterbe=Gebete; wie auch die Paßions=|Historie aus den Evangelisten Matthäo und Johanne, | und die drey Hauptsymbola des christ=|lichen Glaubens. | Vierte Auflage. | Torgau. | gedruckt bey Friedrich Samuel Rüdel, 1770.
[II:] Geistreiches Gebetbuch, welches in sich hält [...] aus einiger geistreichen Lehrer Schriften zusammengefasset.
[II:] Geistreiches Gebetbuch, welches in sich hält [...] aus einiger geistreichen Lehrer Schriften zusammengefasset.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18399
Gesangbuch ID für Exemplar
8741
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3909
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(36), 768; 110, (2)
Auflage
4. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) Vorrede D. Martin Luthers.
"Der XCVI Psalm ...geschehe, ... Warnung"
2) Erinnerung der Theologischen Fakultät zu Wittenberg.
3) M. L. (= Linda, Michael, Superintendent zu Torgau)
Torgau, 30. April 1731
Vorrede zu der zweiten Auflage dieses Gesangbuchs.
§vgl. 1731
§Namen übertragen
4) Bericht an den christlichen Leser wegen dieser vierten Auflage.
"Der XCVI Psalm ...geschehe, ... Warnung"
2) Erinnerung der Theologischen Fakultät zu Wittenberg.
3) M. L. (= Linda, Michael, Superintendent zu Torgau)
Torgau, 30. April 1731
Vorrede zu der zweiten Auflage dieses Gesangbuchs.
§vgl. 1731
§Namen übertragen
4) Bericht an den christlichen Leser wegen dieser vierten Auflage.
Sigel GBA
Torgau 1770
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
21.05.2007Gruber;08.05.2007Gruber;29.06.2005Wennemuth;12.01.2005Wennemuth;§Bem. abschr
HW 26.7.03
Bibliothek: Kassel, Universitätsbibliothek Kassel
Standort: BB 6, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (34/30), Brüder-Grimm-Platz 4a
Signatur: 35 1948 C 908
Anmerkung: Defekte Vorlage: Haupttitels.: Kopie; Seiten nach S. 66 der 3. Zählung fehlen.
Bibliogr. Quelle: Ameln, Konrad: Das deutsche Kirchenlied. 1975
§Schäffer, Johann Justus: Kurze Lebensgeschichten über die Dichter ... Kassel 1841. (Hb 2353)
HW 26.7.03
Bibliothek: Kassel, Universitätsbibliothek Kassel
Standort: BB 6, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (34/30), Brüder-Grimm-Platz 4a
Signatur: 35 1948 C 908
Anmerkung: Defekte Vorlage: Haupttitels.: Kopie; Seiten nach S. 66 der 3. Zählung fehlen.
Bibliogr. Quelle: Ameln, Konrad: Das deutsche Kirchenlied. 1975
§Schäffer, Johann Justus: Kurze Lebensgeschichten über die Dichter ... Kassel 1841. (Hb 2353)