Anzahl Lieder
915
ab Nr. 906 Anhang
ab Nr. 906 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal
5,8x13,7 (S. 137)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt, urspr. Schließen
5,8x13,7 (S. 137)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt, urspr. Schließen
History Inhalt
16.06.2005Wennemuth;04.03.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
-1988923747
HDB Nummer
8757
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1770]
Erscheinungsjahr von
1770
Erscheinungsjahr bis
1770
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Lutherisches Gesangbuch S.l. 1770]
["Gottes Himmel auf Erden zu bauen, (wie der Titel dieses Büchleins angiebet)"]
["Gottes Himmel auf Erden zu bauen, (wie der Titel dieses Büchleins angiebet)"]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18426
Gesangbuch ID für Exemplar
8757
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 493
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
[(54)], 1272; 42
S. 1264ff. Kurzer Anhang einiger oben ausgelassene Gesänge.
S. 1264ff. Kurzer Anhang einiger oben ausgelassene Gesänge.
Auflage
1. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
C. D. [Überschrift]
"Eine herrliche und ..." zu Ps 47: Lobsinget Gott klüglich.
Zum neuen Gesangbuch. Die alten gesänge und die neuen langen sind in kleinerem Druck, die eingerückten Lieder sind nicht für den öffentlichen Gottesdienst.
"Eine herrliche und ..." zu Ps 47: Lobsinget Gott klüglich.
Zum neuen Gesangbuch. Die alten gesänge und die neuen langen sind in kleinerem Druck, die eingerückten Lieder sind nicht für den öffentlichen Gottesdienst.
Privilegien
?
auf hochfürstliche Verordnung (Vorrede)
auf hochfürstliche Verordnung (Vorrede)
Zusatzinformationen GBA
+10.08.2008Wennemuth;12.09.2007Dolic;14.08.2007Dolic;02.01.2006Moos;29.06.2005Wennemuth;
+Münster ULB Rara 1E 4632-1_2
§
"Zwischen II und III ist im vorl. Expl. Klev-S 1776 eingebunden. Die Zugehörigkeit des Kat. ergibt sich ausser aus dem Titelwortlaut aus den Ziertypen, die dieselben wie in I und II sind, aber andere als in Klev-S 1776. So muss auch der Kat. (wohl 1771) in Basel gedruckt sein." (DKLA)
$CH Zj - D MHR
§Gabi ULB Münster ; bitte bestellen ; $062165 ; G+1 2940/400-1_2 prüfen
+Münster ULB Rara 1E 4632-1_2
§
"Zwischen II und III ist im vorl. Expl. Klev-S 1776 eingebunden. Die Zugehörigkeit des Kat. ergibt sich ausser aus dem Titelwortlaut aus den Ziertypen, die dieselben wie in I und II sind, aber andere als in Klev-S 1776. So muss auch der Kat. (wohl 1771) in Basel gedruckt sein." (DKLA)
$CH Zj - D MHR
§Gabi ULB Münster ; bitte bestellen ; $062165 ; G+1 2940/400-1_2 prüfen