Anzahl Lieder
150; Nr. 151-374
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,5x14,3 (Teil I S. 51)

8,3x14,1 (S. 45)

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Gelbschnitt
History Inhalt
21.11.2007Nasse;07.06.2007Wennemuth;+13.01.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2374Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
-2125918959
HDB Nummer
8982
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1773]
Erscheinungsjahr von
1773
Erscheinungsjahr bis
1773
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie (Teil I und II)
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Des Neu=verbesserten | Kirchen=| Gesang=Buchs | Zweyter Theil, | Verfassend die vornehmsten | Glaubens=Lehren und Lebens=Pflichten[.] | In 150 auserlesenen | Geistreichen Liedern | Doctoris MARTINI LUTHERI, | JOACHIM NEANDRI, und anderer gottseeligen Männer, | Nebst nützlichen | Registern der Lieder und Materien, | zur | Erbauung der Gemeine JEsu Christi mit | grossem Fleiß zusammen getragen, und in | fügliche Ordnung gebracht | durch den Christlichen | SYNODUM GENERALEM | Der Reformirten Kirchen | In den vereinigten Ländern, Cleve, Gühlich [!], Berg und Marck.

[vgl. Film] | und Marck.

[sichtbar a:] | Crefeld, | zu haben bei Johann Heinrich Funcke.

[2x überklebt b:] .. er und Churfürstl. Pfälzischen | [...]gsten PRIVILEGIIS. | Z | [...] Wittwe Sitzmann, | [Kön. Preuß. Hofbuchdruckerin.]



[angeb. II:] Neue Sammlung | auserlesener | geistlicher Lieder | zu dem | Kirchen= | Gesang=Buch | der Evangelisch=Reformirten | Gemeinden | in den vereinigten Ländern | Cleve, Gülich, Berg und Mark, | herausgegeben | von dem Christlichen | SYNODO GENERALI | besagter Gemeinden | P |

[vgl. Film] PRIVILEGIIS. |

[sichtbar a:] | Crefeld, | zu haben bei Johann Heinrich Funcke.

[überklebt b:] CLEVE, gedruckt und verlegt, bey der Wittwe Sitzmann, | Kön. Preuß. Hofbuchdruckerin 1773.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19019
Gesangbuch ID für Exemplar
8982
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2374
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
282, (4); 452, (10)
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Teil II vermutlich Klev-S 1773
Privilegien
§wie LKB-EX

Ex. Berlin Hb 2374:

[angeb. II]: Mit Königl. Preußischen und Churfürstl. Pfältzischen | allergnädigsten und gnädigsten PRIVILEGIIS.

S. 3: (Privileg) Berlin, 24. Oktober 1771

darin: dem Buchhändler Röder und der Witwe Sitzmann concediert.

S. 4: (Privileg) Düsseldorf, 27. März 1772

darin: Johann Wilhelm Röder, sodann Buchhändler zu Wesel Frantz Jacob Röder und Witwe Sitzmann
Zusatzinformationen GBA
08.05.2007Gruber;03.01.2006Moos;13.09.2005Wennemuth;29.01.2004Wennemuth;Wenzel: Kas-V 1772a = DKL 1772-05, müsste aber c oder d sein



DKL OK (Kas-V 1772 c)



§Fundort KmG KmG 1772/02 ?

Nicht: Hb 2347 (in DKLA wieder durchgestrichen)



D HN; D HAmi