Anzahl Lieder
400

ab Nr. 377 (Anhang)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8x14,7 (S. 169)

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt, Supralibros (1789)
History Inhalt
13.06.2007Schlüter;13.07.2005Wennemuth;+13.10.2004Wennemuth;HW 20.6.03,

BS 4780 W842.775

Berlin Hb 2591 (defekt): 552 S. + Register

§

<> D Au(wö), ES-PfB, Seo, Swl (2 Ex.), TÜes

# 2.Aufl. s. <1775-502>; anderes Tbl., mit gleicher Jahreszahl. - Einem Ex. Swl ist angebunden: <1786-504> "Würtembergisches | Gesang-Buch, | [...] | Stuttgard, | bey Christoph Friedrich Cotta, | [...] | 1786." Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
ID_GB_alt
1687944221
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.775
HDB Nummer
9068
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1775
Erscheinungsjahr von
1775
Erscheinungsjahr bis
1775
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kirchen=|Gesangbuch, | begreiffend | vierhundert so wol alte als neue | Lieder, | welche | mit beygefügten | Beicht= und Abendmahls=Andachten, | auch Evangelien, Abend=Lectionen und | der Passions=Historie, | zum Gebrauch | der | Eßlingischen Gemeinden, | in Ordnung gebracht | M. Cosmann Friedrich Köstlin, | Ober=Pfarrer, des Ministerii Senior, Consistorialis | und Ehe=Richter. | Eßlingen, | druckts und verlegts Johann Christoph Hoffmann, | 1775.



[angeb. II:] Würt 1786 b



§Unterschied: druckts und verlegts
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19217
Gesangbuch ID für Exemplar
9068
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 1/87
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19218
Gesangbuch ID für Exemplar
9068
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.9648
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19219
Gesangbuch ID für Exemplar
9068
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Augsburg SuStB Th Lt E 314
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
48
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19220
Gesangbuch ID für Exemplar
9068
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2591 (defekt)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19221
Gesangbuch ID für Exemplar
9068
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.775
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(2), 622, (14)

S. 460ff. Lieder, die unter obigen Tituln ausgelassen worden.

S. 491ff. Verkündigung des Todes unsers Herrn [...].

S. 497ff. [Gebete]

S. 537ff. Passionshistoria [...].

S. 553ff. Sonn-, Fest- und feitertägliche Evangelia und Episteln.
Auflage
§vgl. 1763 [1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
M 1775-501
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
06.06.2012Wennemuth;23.04.2009Wennemuth;18.12.2007Wennemuth;15.10.2007Schlüter;13.07.2006Wennemuth;10.04.2006Wennemuth;23.02.2006Wennemuth;03.02.2006Wennemuth;+GR10.07.2006



noch auswerten: Allg. dt. Bibl. 1774, S. 176ff. books.google.de



§Vorrede 1783 (1783 Neubearbeitung)

rationalistisch

Petri und Katharinen-Gemeinde (Amburger 1961, S. 172)



Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00617: Fingerprint: 9.s. 2623 n.er meGo 3 1773A nach dem Ex. der FB Gotha



Russische Bibliothek, zur Kenntniss des gegenwärtigen zustandes der Literatur in Russland

Von Hartwich Ludwig Christian Bacmeister, Pre-1801 Imprint Collection (Library of Congress)

Veröffentlicht von J.F. Hartknoch, 1784

Notizen: v. 9

Original von University of Michigan

Digitalisiert am 3. Febr. 2009

S. 304ff



13.7.2006:

"> Liebe Frau Rider,

> > die Datensätze habe ich eingearbeitet - es ist alles in Ordnung.

> > Ich stieß ja auch auf den Datensatz mit den vielen Fragezeichen (NLR

> > 15.55.2.63 und NLR 15.57.4.4b bzw. NLR 15.57.4.3-5). Könnten Sie bitte

> > in den Online-Katalog der russ. Bibliotheken (oder NLR) schauen, was in

> > russisch dort steht und es übersetzen? Dann kann den Datensatz fertig

> > bearbeiten. Aufgrund der Angaben bei den Seitenzahlen ist mit nicht

> > klar, ob die beiden Ausgaben grundsätzlich unterschiedlich sind - dann

> > müßten ja zwei Datensätze angelegt werden - oder ob nur die Anhänge

> > unterschiedlich sind oder ob eines der exemplare defekt ist.



> > Vielen Dank und viele herzliche Grüße,

> > Heike Wennemuth



Antwort vom 14.7.2006:

Liebe Frau Wennemuth,



Diese Ausgaben unterscheiden sich:



1. durch die Titelblaetter: auf 15.55.2.63 ist eine Illustration; auf 15.57.4.4b - die Vignette.

2. in 15.57.4.4b S. 255-271 ist mit "Morgengebet" ergaenzt. Auf der S.254 ist Kustode "Mor=", die in 15.55.2.63 fehlt.

3. Richtige Pagination 15.55.2.63 - (16), 254 S.; 15.57.4.4b - (16), 271 S.



Ich habe in den Online-Katalog unserer Bibliothek gesehen. Dieser Datensatz ist in meiner Gruppe zusammengestellt. Das war die Retrokonversion der Ausgabe: Svodnyj katalog knig na inostrannych jazykach, izdannych v Rossii v XVIII veke. Deutsche Uebersetzung: Der Gesamtkatalog der Buecher auf auslaendischen Sprachen, die in Russland in XVIII Jh. herausgegeben sind.

Die Uebersetzung der Bemerkungen:

Nach 8º : ein Teil der Auflage mit dem anderem Titelblatt ohne S. 255-271.

Register: S. 247-254. Abschnitte: Abschn.1. usw.

Jeder Abschnitt hat einen Schmutztitel. Text gedruckt in 2 Spalten.

Verfasser (Zusammensteller): J.M. Herold usw.

Am Ende der Vorrede: St. Petersburg usw.

Autoren: Gellert usw.

Wieder: Am Ende der Vorrede: St. Petersburg usw.

Weiter: Ein Teil der Auflage mit dem anderem Titelblatt ohne S. 255-271. Auf der S.254 ist Kustode "Mor=", die in 15.55.2.63 fehlt.

Exemplar mit den handschriftlichen Bemerkungen.

Angebunden zu: Neu-viel usw.

Register: S.247-254.



Im Feld "Umfang" [15] - entfernen.

Was bedeutet in "Datierung" - vor 10 Jahren?

Und In "Urheber -"wir=1783?