Anzahl Lieder
1110, 31
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
TKu [Wappen-Engel - Lübben - Luckau] - [I:] Tbl.: Schwarz/Rotdr.
TKu [Wappen-Engel - Lübben - Luckau] - [I:] Tbl.: Schwarz/Rotdr.
History Inhalt
08.06.2007Wennemuth;04.03.2005Wennemuth;21.11.2004Wennemuth;
Stuttgart WLB G 2/22874
GreifswaldAdmin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:10//
Stuttgart WLB G 2/22874
GreifswaldAdmin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:10//
ID_GB_alt
1942952710
HDB Nummer
9604
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1781
Erscheinungsjahr von
1781
Erscheinungsjahr bis
1781
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
§
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches Zion | Oder | Privilegirtes, vollständiges und vermehrtes | Niederlausitzisches | Gesang-Buch, | darinnen | die auserlesensten Lieder, | wie solche | in dem Marggrafthum Niederlausitz | und anderen Kirchen gebräuchlich, | an der Zahl 1110. | von einigen geistreichen Männern | mit Fleiß gesammlet und verbessert, und nebst einem | Gebet- und Communion-Buch, | von dem | Ober-Consistorio im Marggrafthum Niederlausitz | und der Theol. Facultät zu Leipzig censiret und approbiret, | zur nöthigen Erbauung des Christenthums zum Eilften | mahl dem Druck übergeben. | Z | Lübben, im Verlag der Voßischen Erben. | Luckau, zu finden bey Johann Gottlob Köhler. | Buchbinder. 1781.
[II:] Des Evangelischen Zions Geistlicher Betaltar, oder Gebetbuch, worinnen nicht nur allgemeine Kirchen- sondern auch besondere Fest- ingleichen Beicht- und Communiongebete, wie auch Morgen- und Abendsegen auf alle Tage in der Woche enthalten. Ingleichen eine kurze Auslegung des heiligen Vater Unsers, nebst einem Biblischen Trost-ABC, und endlich Hrn. Caspar Neumanns Kern aller Gebete. Luckau: 1781 Köhler, Joh. Gottlob.
[angeb. III:] Episteln und Evangelia, Wie solche an denen Sonn- und Festtagen erkläret werden; mit kurzen Gebetseufzern. Das Leiden, Sterben, Auferstehung und | Himmelfahrt Jesu Christi, nach denen vier Evangelisten; die Sendung des H. Geistes, aus dem Luca; ingleichen die Zerstörung der Stadt Jerusalem; der kleine Catechismus D. Martin Luthers; das Corpus Doctrinæ, die Hauptsymbola, nebst der ungeänderten Augspurgischen Confession. Zur Ehre Gottes und heiliger Andacht, sowohl bei, als ausser dem Gottesdienste, zu gebrauchen. Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
[angeb. IV:] Der ganze Psalter des Königes und Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luthern, mit dessen kurzen Summarien; nebst beigefügtem ordentlichen Register nach dem Alphabet, und einer zweifachen Anweisung, wie man sich des Psalters nützlich bedienen könne. Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
[II:] Des Evangelischen Zions Geistlicher Betaltar, oder Gebetbuch, worinnen nicht nur allgemeine Kirchen- sondern auch besondere Fest- ingleichen Beicht- und Communiongebete, wie auch Morgen- und Abendsegen auf alle Tage in der Woche enthalten. Ingleichen eine kurze Auslegung des heiligen Vater Unsers, nebst einem Biblischen Trost-ABC, und endlich Hrn. Caspar Neumanns Kern aller Gebete. Luckau: 1781 Köhler, Joh. Gottlob.
[angeb. III:] Episteln und Evangelia, Wie solche an denen Sonn- und Festtagen erkläret werden; mit kurzen Gebetseufzern. Das Leiden, Sterben, Auferstehung und | Himmelfahrt Jesu Christi, nach denen vier Evangelisten; die Sendung des H. Geistes, aus dem Luca; ingleichen die Zerstörung der Stadt Jerusalem; der kleine Catechismus D. Martin Luthers; das Corpus Doctrinæ, die Hauptsymbola, nebst der ungeänderten Augspurgischen Confession. Zur Ehre Gottes und heiliger Andacht, sowohl bei, als ausser dem Gottesdienste, zu gebrauchen. Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
[angeb. IV:] Der ganze Psalter des Königes und Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luthern, mit dessen kurzen Summarien; nebst beigefügtem ordentlichen Register nach dem Alphabet, und einer zweifachen Anweisung, wie man sich des Psalters nützlich bedienen könne. Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20468
Gesangbuch ID für Exemplar
9604
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/22874
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20469
Gesangbuch ID für Exemplar
9604
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(28), 838, 16; 96, (4); 144; 84, (2)
Greifswald: 838, 15 S.
Greifswald: 838, 15 S.
Auflage
11. Aufl.
Sigel GBA
NLausitz 1781
M 1781-510
M 1781-510
Zusatzinformationen GBA
03.01.2008Wennemuth;18.09.2007Wennemuth;14.08.2006Wennemuth;
Nina
Nina